Home » News » Siemens erhält positives Rating für Software in intelligenten Gebäuden

Siemens erhält positives Rating für Software in intelligenten Gebäuden

Siemens Smart Infrastructure hat im aktuellen Bericht "Green Quadrant: Integrated Smart Building Security Software 2023" des renommierten Analystenhaus Verdantix eine Spitzenbewertung als einer der führenden Anbieter von Sicherheitssoftware für intelligente Gebäude erhalten.

1 Min. Lesezeit
Smart Building
Foto: ©AdobeStock/Montri

Verdantix analysierte und bewertete zehn Unternehmen, die den Markt für integrierte Sicherheitssoftware für smarte Gebäude prägen. Dabei stachen die Lösungen von Siemens hervor, die als State-of-the-Art in Bezug auf einheitliches Sicherheitsmanagement gelten. Die bewertete Software ist Teil des Siemens Xcelerator-Portfolios, einer offenen digitalen Business-Plattform, die die digitale Transformation der Kunden beschleunigt.

Henning Sandfort, CEO von Building Products bei Siemens Smart Infrastructure, äußerte sich erfreut über die Einstufung von Verdantix als führender Anbieter von Sicherheitssoftware für intelligente Gebäude. Er betonte die strategische Ausrichtung von Siemens, das digitale Portfolio zu stärken und der bevorzugte Partner für Kunden bei ihrer digitalen Transformation zu sein. Das Ziel von Siemens ist es, Gebäude mithilfe von Software sicherer und widerstandsfähiger zu machen.

Gemäß Verdantix benötigen Immobilien- und Gebäudemanager integrierte Lösungen, um einen zuverlässigen Gebäude- und Sicherheitsbetrieb zu gewährleisten und das Wohlergehen der Mieter besser zu schützen. Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht flexiblere Systeme, die sowohl integrierte als auch gezielte operative Ansichten, automatisierte Workflows, detailliertere Analysen und umfangreichere Wertversprechen bieten.

Für ihre Bewertung analysierte Verdantix das umfassende Gebäudesicherheits-Portfolio von Siemens. Dazu gehören das On-Premise-Angebot Siveillance Suite, das Lösungen für Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Einbruchmeldesysteme und Sicherheitsmanagement umfasst, sowie das cloudbasierte Angebot Building X Security Manager und die hybriden Siveillance-Add-ons. Building X ist eine skalierbare digitale Gebäudeplattform, die eine verbesserte Digitalisierung, Verwaltung und Optimierung des Gebäudebetriebs ermöglicht. Basierend auf den Designprinzipien von Siemens Xcelerator unterstützt Building X Nutzer bei ihrer digitalen Reise und hilft ihnen dabei, intelligente Entscheidungen über ihre Gebäude zu treffen.

Den vollständigen Bericht (in Englisch) gibt es hier zum Download.

GQ-Integrated-Smart-Building-Security-Software-2023
Quelle: Verdantix

Der „Grüne Quadrant“ von Verdantix für Sicherheitssoftware in intelligenten Gebäuden

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...