Truck Norris – Effektiver Schutz vor Frachtdiebstahl und Vandalismus
Die verheerenden Auswirkungen von Frachtdiebstählen und Vandalismus auf den europäischen Straßenverkehr sind alarmierend. Doch jetzt kommt Truck Norris ins Spiel - ein bahnbrechendes System, das auf Geräuscherkennung mit Künstlicher Intelligenz basiert und dazu beiträgt, diese Verbrechen zu verhindern.
Die Zahlen sprechen für sich: In den hauptbetroffenen EU-Staaten entsteht ein Schaden von über zwei Milliarden Euro durch sogenannte „Planenschlitzer“, die wertvolle Fracht von Lastwagen entwenden. 70 Diebstähle pro Tag gibt es allein in Deutschland. Auch Treibstoffdiebstahl und Graffitis verursachen jährlich enorme Kosten von rund 100 Millionen Euro.
Das Audio Recognition Framework von Truck Norris (TN) nutzt fortschrittliche Technologie, um typische Geräusche, wie sie bei „Planenschlitzern“ entstehen, zu erkennen und darauf zu reagieren. Die smarten Alarmanlagen reagieren auf die charakteristischen Geräusche von Cutter- und Kontaktaktionen an LKW-Planen und lernen dabei kontinuierlich dazu. Doch das System geht noch weiter: Es kann auch Graffiti-Schäden und aufgebohrte Tanks sowie Treibstoffdiebstahl wirkungsvoll verhindern.
Die Ingenieure von Truck Norris setzen auf spezialisierte Körperschall-Mikrofone, die in Verbindung mit variierenden Abtast-Frequenzen arbeiten, um die individuellen Spektren verschiedener Geräusche von Schlitzern und Sprayern genau zu erfassen. Durch diese innovative Technik erhalten die Computervision Spektro- und Scalogramme eine noch größere Aussagekraft. Die erfassten Daten und Informationen werden DS-GVO-konform und in Übereinstimmung mit Datenschutzrichtlinien an das Dashboard übermittelt.
Das System besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter zwei TN-Sensoren mit Magnetpads, eine TN-Connection-Box und ein Antennenmodul. Die zentrale Steuereinheit, die TN-Central-Unit, wird in der Fahrerkabine installiert. Derzeit befindet sich auch eine akkubetriebene Standalone-Variante in der Entwicklung, die bis zu 72 Stunden Schutz unabhängig von der Stromversorgung bietet. Das gesamte Set wird mit passenden Kabeln und einer Bedienungsanleitung in einer Box geliefert. Die erfassten Daten werden ausschließlich in Deutschland auf der IoT-Plattform „infinimesh“ gehostet, was eine 100prozentige DS-GVO-Konformität gewährleistet.
Truck Norris ist bereits auf dem Vormarsch und kooperiert erfolgreich mit großen Speditionen und Unternehmen aus der Logistik- und Sicherheitsbranche. Die Vertriebspartnerschaften sind im vollen Gange, und das Unternehmen ist optimistisch, noch mehr Partner in der Branche zu gewinnen, um den Schutz vor Frachtdiebstahl und Vandalismus weiter zu stärken.
Truck Norris trägt dazu bei, dass sich kleine, mittelständische und große Unternehmen gleichermaßen sicher fühlen können, wenn sie ihre wertvolle Fracht auf Europas Straßen transportieren. Mit dem Audio Recognition Framework setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Prävention und stellt sicher, dass der Schutz vor Verbrechen auf den Straßen weiter optimiert wird.
Die Systemkomponenten bestehen aus zwei TN-Sensoren mit Magnetpads, einer TN-Connection-Box und Antennenmodul sowie der TN-Central-Unit, welche in der Fahrerkabine installiert wird.