Home » News » Unterstützung auf dem Weg zur DORA-Compliance

Unterstützung auf dem Weg zur DORA-Compliance

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine bedeutende regulatorische Entwicklung in der EU. Sie betrifft im Wesentlichen den Finanzsektor, wo digitale Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Zetweka Cybersicherheit.Consulting bietet umfassende Unterstützung für Finanzunternehmen, um die Anforderungen von DORA zu erfüllen.

1 Min. Lesezeit
Finanzen Graph
Foto: ©AdobeStock/Iftikhar alam

Der Digital Operational Resilience Act zielt darauf ab, die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor zu stärken, indem strenge Vorschriften für verschiedene Sicherheitsbereiche eingeführt werden. Zetweka Cybersicherheit.Consulting bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Finanzunternehmen bei der Einhaltung der DORA-Richtlinien zu unterstützen. Dazu zählen:

Risikomanagement
Zetweka hilft Unternehmen dabei, ein umfassendes Risikomanagement-System einzuführen, um digitale Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern.

Incident Reporting
Unterstützung bei der Implementierung effektiver Verfahren für die Meldung von Sicherheitsvorfällen, um eine schnelle Reaktion sicherzustellen.

Resilienz-Testing
Durch Penetrationstests und andere Sicherheitsbewertungen hilft Zetweka, Schwachstellen aufzudecken und die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu verbessern.

Drittanbieter-Management
Beratung zur Bewertung und Überwachung der Sicherheitspraktiken von Drittanbietern, um die DORA-Konformität sicherzustellen.

Schulungs- und Bewusstseinsprogramme
Förderung des Bewusstseins für Cybersicherheitsrisiken und Stärkung der Sicherheitskultur durch gezielte Schulungen innerhalb der Organisation.

Ein proaktiver Ansatz zur digitalen Resilienz

Zetweka erkennt, dass die Einhaltung von DORA mehr als nur die Befolgung von Vorschriften ist. Es geht darum, proaktiv gegen digitale Bedrohungen vorzugehen und die digitale Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Mit einem fundierten Verständnis für die Herausforderungen im Finanzsektor bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an, die nicht nur den regulatorischen Anforderungen entsprechen, sondern auch die digitale Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzbranche verbessern.

Die Einführung von DORA bietet eine einzigartige Gelegenheit, die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor zu stärken und das Vertrauen in digitale Finanzdienstleistungen zu festigen. Zetweka Cybersicherheit.Consulting unterstützt Finanzunternehmen auf diesem Weg.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...