Home » News » Videobasierte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Videobasierte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Axis Communications präsentiert mit AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III zwei neue Onboard-Kameras, die zur videobasierten Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr entwickelt wurden. Die AXIS M3905-R wurde erstmalig speziell für den Busmarkt konzipiert. Die Kamera erfüllt alle dafür relevanten Normen. Die AXIS P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545.

1 Min. Lesezeit
Kamera in Bahn
Foto: ©AdobeStock/wachiwit

Fahrgastsicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr ist von entscheidender Bedeutung, jedoch stellt sie besondere Anforderungen an die Technologie, die in den Fahrzeugen eingesetzt wird. Die begrenzte Raumgröße, extreme Erschütterungen und Vibrationen sowie schnell wechselnde Lichtverhältnisse erfordern Kameras mit hoher Bildqualität und minimalem Speicherbedarf. Axis Communications hat nun mit den beiden neuen Kameras AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III speziell für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln die Herausforderungen adressiert.

Die AXIS M3905-R wurde erstmalig speziell für den Busmarkt entwickelt und erfüllt alle relevanten Normen, einschließlich besonderer Brandschutzvorschriften, während sie gleichzeitig den preislichen Anforderungen der Branche gerecht wird. Die AXIS P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545. Beide Kameras sind vibrations- und temperaturresistent und können dank ihres robusten Designs auch an der Außenseite eines Fahrzeugs montiert werden.

Auch bei wenig Licht detailreiche Bilder

Die Kameras liefern mit einer Auflösung von zwei Megapixeln selbst bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen oder sich bewegenden Objekten qualitativ hochwertige Bildqualität. Dank der Forensic WDR- und der Axis Lightfinder-Technologie können Personen in dunklen wie in hellen Bereichen stets eindeutig identifiziert werden.

Die integrierten Cybersicherheitsfunktionen der Kameras, einschließlich signierter Firmware, sicheres Booten und AXIS Edge Vault für eine sichere Speicherung der Geräte-ID, tragen der Tatsache Rechnung, dass die Vernetzung in Fahrzeugen immer weiter voranschreitet und Cybersicherheit daher immer wichtiger wird.

Axis Communications setzt mit seinen Onboard-Kameras AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III einen wichtigen Schritt für eine erhöhte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Die Kameras sind ab sofort über alle Vertriebskanäle von Axis erhältlich und werden auch auf dem UITP Global Public Transport Summit 2023 in Barcelona präsentiert.

Axis Communications
Die neuen Onboard-Kameras von Axis können mittels eines AXIS TP3826-E-Gehäuses an der Außenseite eines Fahrzeugs montiert werden.

Andere interessante News

DSGVO Datenschutz Grundverordnung Tastatatur EU Sterne

Datenschutz modernisieren, Bürokratie abbauen, Mittelstand stärken

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) legt ein wegweisendes Positionspapier vor: Die DSGVO soll verständlicher, praxisnäher und risikobasierter werden – ...

Smart-Gebäude benutzen IoT-Technologie

BMS-Sicherheit: Ransomware zielt auf Gebäude

Eine neue Studie enthüllt ein kaum beachtetes Einfallstor für Cyberangriffe: In drei von vier Unternehmen laufen Gebäudeautomationssysteme mit bekannten Schwachstellen – oft bei di...

Kamera überwacht Geschehen auf einer Baustelle, BauWatch

BauWatch: Wie KI Baustellenüberwachung neu denkt

BauWatch zeigt in der Praxis, wie intelligente Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz bereits heute funktioniert. Mit einem dreistufigen KI-Analysemodell verarbeitet das Unte...