Home » News » Videobasierte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Videobasierte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Axis Communications präsentiert mit AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III zwei neue Onboard-Kameras, die zur videobasierten Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr entwickelt wurden. Die AXIS M3905-R wurde erstmalig speziell für den Busmarkt konzipiert. Die Kamera erfüllt alle dafür relevanten Normen. Die AXIS P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545.

1 Min. Lesezeit
Kamera in Bahn
Foto: ©AdobeStock/wachiwit

Fahrgastsicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr ist von entscheidender Bedeutung, jedoch stellt sie besondere Anforderungen an die Technologie, die in den Fahrzeugen eingesetzt wird. Die begrenzte Raumgröße, extreme Erschütterungen und Vibrationen sowie schnell wechselnde Lichtverhältnisse erfordern Kameras mit hoher Bildqualität und minimalem Speicherbedarf. Axis Communications hat nun mit den beiden neuen Kameras AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III speziell für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln die Herausforderungen adressiert.

Die AXIS M3905-R wurde erstmalig speziell für den Busmarkt entwickelt und erfüllt alle relevanten Normen, einschließlich besonderer Brandschutzvorschriften, während sie gleichzeitig den preislichen Anforderungen der Branche gerecht wird. Die AXIS P3905-R Mk III hingegen wurde für die Montage in Schienenfahrzeugen entwickelt und entspricht den Normen EN50155 und EN45545. Beide Kameras sind vibrations- und temperaturresistent und können dank ihres robusten Designs auch an der Außenseite eines Fahrzeugs montiert werden.

Auch bei wenig Licht detailreiche Bilder

Die Kameras liefern mit einer Auflösung von zwei Megapixeln selbst bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen oder sich bewegenden Objekten qualitativ hochwertige Bildqualität. Dank der Forensic WDR- und der Axis Lightfinder-Technologie können Personen in dunklen wie in hellen Bereichen stets eindeutig identifiziert werden.

Die integrierten Cybersicherheitsfunktionen der Kameras, einschließlich signierter Firmware, sicheres Booten und AXIS Edge Vault für eine sichere Speicherung der Geräte-ID, tragen der Tatsache Rechnung, dass die Vernetzung in Fahrzeugen immer weiter voranschreitet und Cybersicherheit daher immer wichtiger wird.

Axis Communications setzt mit seinen Onboard-Kameras AXIS M3905-R und AXIS P3905-R Mk III einen wichtigen Schritt für eine erhöhte Sicherheit im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Die Kameras sind ab sofort über alle Vertriebskanäle von Axis erhältlich und werden auch auf dem UITP Global Public Transport Summit 2023 in Barcelona präsentiert.

Axis Communications
Die neuen Onboard-Kameras von Axis können mittels eines AXIS TP3826-E-Gehäuses an der Außenseite eines Fahrzeugs montiert werden.

Andere interessante News

Israel - Gaza

Wie sich der Terrorangriff der HAMAS gegen Israel auf die Sicherheitslage in Deutschland auswirkt

Die Terroranschläge der HAMAS gegen Israel nehmen unterschiedliche extremistische Akteure zum Anlass, zu Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder den Staat Israel aufzurufen oder sein Existenzrecht zu verneinen, so das Bundesamt für Verfassungsschutz.

Weltkugel

Konjunkturumfrage zeigt zwiespältiges Lagebild im Sicherheitsmarkt

Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.

MS365

Praxis-Tipps: Wie sich Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen lässt

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat Mängel im Bereich des Datenschutzes bei Microsoft 365 festgestellt und daraufhin ihre Bedenken geäußert. Als Reaktion darauf hat Microsoft die Auftragsverarbeitungsvereinbarung (ADV) überarbeitet.