Wie vereinfachte Grenzkontrollen Wirtschaft und Bürgern zugute kommen
Durch vereinfachte Grenzkontrollen können Länder nicht nur gute nachbarschaftliche Beziehungen fördern, sondern auch handfeste wirtschaftliche Vorteile erzielen. Den Beweis liefern Namibia und Botswana, die kürzlich ein wegweisendes Projekt umgesetzt haben, bei dem ihre gegenseitigen Grenzkontrollen vereinfacht wurden.

Die Bürger von Namibia und Botswana Länder können nun mühelos mit ihrem Personalausweis die Grenze überqueren, ohne dass die bisher erforderlichen Pässe und Stempel benötigt werden. Um diese Vereinfachung zu erreichen, haben die beiden Länder mithilfe verschiedener Security-Lösungen von Veridos ihre Systeme und Dokumente aufeinander abgestimmt. Die Personalausweise Namibias wurden um einen QR-Code und eine maschinenlesbare Zone erweitert, während das Grenzkontrollsystem Botswanas entsprechend angepasst wurde, um diese Personalausweise problemlos zu erfassen. Das technisch gesehen nicht sehr komplexe Vorhaben hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf beide Seiten.
Die gegenseitige Anerkennung der Personalausweise durch Namibia und Botswana hat nach Veridos das Potenzial, als Vorbild zu dienen und ähnliche Vereinbarungen zwischen anderen Ländern anzustoßen. Die Vereinfachung der Grenzkontrollen kann den beteiligten Parteien auf vielfältige Weise Vorteile bringen:
Handel und Gewerbe:
Der Aufwand in Bezug auf Zeit und Finanzen für den grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr wird reduziert. Sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch insbesondere Menschen in den Grenzregionen nutzen die erleichterten Reisebedingungen, um Einkäufe zu tätigen und Dienstleistungen im jeweils anderen Land in Anspruch zu nehmen. Dies beflügelt den Handel und das Gewerbe auf beiden Seiten, was letztendlich zu mehr Wirtschaftswachstum und Wohlstand führt.
Tourismus und Gastronomie:
Durch die Erleichterung des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs wird die Zahl ausländischer Besucher steigen. Dies schafft nicht nur neue Einnahmequellen im Land, sondern kann auch neue Arbeitsplätze in der Tourismus- und Gastronomiebranche schaffen.
Kultur und Wissenschaft:
Der Austausch von Kultur, Kunst, Wissenschaft und Bildung wird ebenfalls gefördert. Das Verständnis füreinander sowie die gegenseitige Wertschätzung der Kulturen steigen, und Kooperationen können effizienter und harmonischer verlaufen.
Marc-Julian Siewert, CEO von Veridos, betont: „Die Förderung reibungsloser Grenzkontrollen trägt zur Stärkung der Wirtschaft und Kultur der beteiligten Staaten bei. Deshalb engagieren wir uns mit unseren Technologien und unserer Expertise dafür, Reisen einfacher und sicherer zu gestalten. Moderne Border-Control-Systeme sind eine entscheidende und strategische Investition in die Zukunft von Nationen weltweit, da sie Souveränität, Sicherheit und effizienten Austausch angesichts globaler Herausforderungen gewährleisten.“