Mit einem besonderen Auftritt auf der Rü.Net in Koblenz unterstützt die Euro Defence Expo (EUDEX) erstmals ihre Veranstaltung in Essen. Das neue Messeformat fungiert als zentrale A...
Smarte Helme: Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Moderne Helmsysteme wie Quin mit Echtzeit-Unfallüberwachung, MIPS mit Rotationsschutz und Guardio mit digitalen Displays erweitern die Funktionalität herkömmlicher Schutzhelme erhe...
Q-Park erhöht Parkplatzsicherheit mit zentralem Komplettsystem
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sicher Ihr Auto auf einem öffentlichen Parkplatz oder in einem Parkhaus ist? Q-Park stellt sich dieser Herausforderung für...
BHE – Die Sicherheits-Profis
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ist der zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um Sicherheitstechnik in Deutschland. Mit über 1.200 Mitgliedsunternehmen verein...
Beim Katastrophenmanagement übernimmt die Zutrittskontrolle eine tragende Rolle
Erst in den letzten Monaten ist uns bewusst geworden, wie fragil unsere gewohnte Stabilität ist. Das Gespenst des „Blackouts“ machte in den letzten Monaten Schlagzeilen und erhöhte...
Fachkräftemangel: Tempo bei der Digitalisierung als Lösungsansatz?
Der Fachkräftemangel wird in Deutschland wohl noch länger als massive Herausforderung bestehen bleiben. Besonders in der Sicherheitsindustrie ist dieser Mangel an qualifizierten Fa...
Was CEOs von Disaster-Recovery überzeugt
CEOs haben viel zu tun. Sie kümmern sich um die strategische Ausrichtung des Unternehmens, Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinne für die Aktionäre und eine Reihe anderer Dinge. G...
Die Vorbereitung macht den Unterschied
Wenn es brennt oder ein vergleichbarer Notfall für das Unternehmen eintritt, tickt die Uhr: Es bleibt nicht viel Zeit, um alle Personen in Sicherheit zu bringen. Bereiten sich Sich...
Die dunkle Seite von Über-Nacht-Lieferungen
Bei vielen Betrieben, insbesondere Restaurants, Kantinen und Lebensmittelgeschäften, werden Waren häufig nachts geliefert. Zum einen wird damit der laufende Betrieb weniger gestört...
82 Prozent der deutschen CEOs ändern ihre Strategie
Die Stimmung in deutschen Chefetagen trübt sich ein: Nur noch 72 Prozent der Vorstandschefs rechnen mit Wachstum in den kommenden drei Jahren – ein neuer Tiefststand. Wirtschaftlic...
Go Live „Meine Reserve“ – Bundeswehr digitalisiert die Heranziehung
Mit der neuen App „Meine Reserve“ startet die Bundeswehr in ein neues digitales Zeitalter: Erstmals können Reservistendienstleistende vollständig digital einberufen werden. Statt P...
BBK stellt überarbeiteten Krisenratgeber vor
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe reagiert auf die unsichere Weltlage mit einem aktualisierten Notfallratgeber. Neue Themen wie der Umgang mit Desinformati...