Home » News » Mobile Brandschutzlösung sorgt für kurze Wege und standortunabhängige Einsatzinformationen

Mobile Brandschutzlösung sorgt für kurze Wege und standortunabhängige Einsatzinformationen

Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Wenn das bei Großveranstaltungen mit vielen Menschen passiert, gilt das umso mehr. Auch auf weitläufigem Gelände müssen Einsatzkräfte schnell am Brandort eintreffen, um größere Gefahren und Panik zu verhindern. re'graph hat dafür jetzt eine mobile Lösung auf Basis des grafischen Informationssystems Aplis und der Aplis-Mobile-App vorgestellt.

1 Min. Lesezeit
APLIS Tablet Schutzcase
re'graph Tablet-Schutzcase mit der Aplis-Mobile-App (Bild: re'graph)

Um bei einem Brand in einem Stadion oder einer anderen Großveranstaltung schnell vor Ort sein zu können, braucht es kurze Wege und detaillierte Informationen aus dem Brandmeldesystem. Die neue re’graph-Lösung, die bereits in einem großen deutschen Bundesligastadion im Einsatz ist, wurde genau dafür entwickelt. In einer Feuerwehr-Informationszentrale (FIZ) des Stadions werden vier Tablets mit der Aplis-Mobile-App vorgehalten, die bei einem Event von den Einsatztrupps entnommen und in die entsprechenden Einsatzbereiche mitgenommen werden. Die App enthält eine FIZ mit Zugriff auf hinterlegte Brandschutzgrafiken, sowie eine Ansicht des Feuerwehr-Anzeigetableaus (FAT) mit vertrauter Funktionalität, aus der beispielsweise Feuerwehr-Laufkarten zu aktuellen Meldungen direkt aufgerufen werden können. Die mobilen Einsatztrupps von Feuerwehr und Veranstalter sind so standortunabhängig und zeitnah mit allen Einsatzinformationen versorgt.

re’graph gilt als ein führender Hersteller von Informationssystemen für Brandmeldeanlagen, Feuerwehr-Peripherie und Brandschutzgrafiken. Als Pionier bei der Entwicklung von Feuerwehr-Laufkarten verbindet das Unternehmen seit über 40 Jahren Erfahrung mit Innovation und Dynamik zum Nutzen seiner Kunden. Bei Entwicklung und Fertigung, die ausschließlich in Deutschland stattfinden, werden Datenschutz und Datensicherheit für sensible Kundendaten von Anfang an berücksichtigt.

Die Produkte von re’graph werden nach den aktuell gültigen Normen und Richtlinien des Vorbeugenden Brandschutzes hergestellt und von anerkannten Instituten wie VdS geprüft. Das Qualitätsmanagement des Unternehmens ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Andere interessante News

Flagge der Europäischen Union mit digitalem Daten-Overlay-Hintergrund im nächtlichen Stadtbild

Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Angesichts globaler Krisen, hybrider Bedrohungen und wachsender Cyberrisiken steht Europas innere Sicherheit unter Druck. Wie moderne IT-Infrastrukturen Polizeibehörden stärken kön...

Mann in rotem Hoodie steht neben einer digitalen russischen Flagge, Hacker

Fancy Bear: Russlands digitale Speerspitze gegen Demokratie

Was militärische Rüstung im Kalten Krieg war, ist im digitalen Zeitalter die Cyberoperation: verdeckt, global, zerstörerisch. Mit Fancy Bear (APT28) verfügt Russland über ein hochp...

Grüner Pfeil zeigt nach oben auf einem Finanzdiagramm, Wachstum der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik wächst trotz Bauflaute

Die elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland konnte 2024 erneut wachsen – wenn auch mit leicht gebremstem Tempo. Laut Zahlen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit stieg der Gesam...