Home » News » All-in-One-Sicherheitstestsuite von Siemens bringt Sicherheit in industrielle Netzwerke

All-in-One-Sicherheitstestsuite von Siemens bringt Sicherheit in industrielle Netzwerke

Die SINEC Security Inspector Suite vereint eine Vielzahl von bewährten Tools in einer einzigen Benutzeroberfläche. Die Software bietet umfassende Lösungen für Asset-Identifizierung, Compliance-Checks, Malware-Scans und Schwachstellen-Scans. Ursprünglich ausschließlich für Siemens entwickelt, steht der SINEC Security Inspector nun für jede industrielle Umgebung zur Verfügung.

1 Min. Lesezeit
Siemens
Foto: ©AdobeStock/HJBC

Das Technologieunternehmen Siemens reagiert auf die wachsenden Herausforderungen der Cybersicherheit in der industriellen Fertigung mit der Einführung des SINEC Security Inspectors. Mit der fortschreitenden Konvergenz von IT- und OT-Netzwerken sowie den zunehmenden gesetzlichen Vorschriften für Cybersicherheit in Industrieunternehmen erweitert Siemens sein Portfolio für industrielle Cybersicherheit. Diese All-in-One-Sicherheitstestsuite für industrielle Kommunikationsnetzwerke bietet eine vielbeachtete Lösung, indem sie verschiedene Cybersicherheitstools in einem Framework vereint.

Der SINEC Security Inspector ermöglicht das aktive Scannen einzelner Netzwerkgeräte, -segmente oder der gesamten Netzwerkinfrastruktur während Wartungszeitfenstern. In einer einzigen Benutzeroberfläche integriert es moderne Testing-Tools, um Anwendern eine umfassende Überprüfung ihrer IT/OT-Umgebung zu ermöglichen. Michael Metzler, Vice President Horizontal Management Cybersecurity for Digital Industries bei Siemens, betont die einzigartige Testing-Lösung des Inspectors, die es Kunden ermöglicht, Risiken und Gefahren sofort zu erkennen und so Cyberschwachstellen effizient zu beseitigen. Dies führt zu erheblich reduziertem Aufwand bei der Inspektion industrieller Netzwerke.

Angesichts der zunehmenden Komplexität von Anlagen und der Vielfalt von Maschinen und Lieferanten stehen Produzenten vor Herausforderungen wie der Identifizierung von Anlagen-Assets, Compliance-Checks, Malware-Scans und Schwachstellenprüfungen. Der SINEC Security Inspector wurde entwickelt, um all diese Aufgaben zu bewältigen.

Als offenes Framework integriert der SINEC Security Inspector nicht nur von Siemens entwickelte Sicherheitstools, sondern auch Anwendungen für das Schwachstellenmanagement von Tenable. Es wird auch kontinuierlich um weitere interne und externe Testtools erweitert, um zukünftig noch mehr Testfälle abzudecken. Der Wandel von Industrieunternehmen zu digitalen Unternehmen hat die Bedeutung von Cybersicherheit stark erhöht, und der SINEC Security Inspector stellt eine bewährte Lösung dar, die nach mehreren Jahren interner Tests nun für den Schutz von Industrie- und Fertigungsumgebungen verfügbar ist.

Andere interessante News

Gefragter denn je: IT-Security-Profis schützen Deutschlands digitale Zukunft

Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen nehmen rasant zu – und mit ihnen die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten. Wer über Fachwissen, Soft Skills und Weiter...

Zwei rote Tastaturtasten mit den Symbolen Fadenkreuz und Deutschlandkarte sowie den Wörtern Cyber und Sicherheit

Digital unter Beschuss: Wie Bundesinnenministerium und BSI Deutschlands Cyberabwehr stärken wollen

Cyberangriffe, Desinformation und digitale Sabotage nehmen rasant zu. Die Bedrohung für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft wächst – und mit ihr der Handlungsdruck. Bundesinnenminis...

Hohe Wellen im Ozean kombiniert mit fallenden digitalen Binärcodes als Symbol für Datenflut

Wie intelligente Dateninfrastrukturen zum Schutz der Ozeane beitragen – und was Unternehmen daraus lernen können

Die UN Ocean Conference 2025 macht deutlich: Der Schutz der Meere braucht mehr als Appelle – er braucht Technologie. Denn ohne moderne Dateninfrastruktur lassen sich marine Ökosyst...