Home » News » binder: Neue M12-Steckverbinder für Extremeinsätze

Starke M12-Steckverbinder für Industrie 4.0: binder: Neue M12-Steckverbinder für Extremeinsätze

binder erweitert sein Portfolio: Mit der Markteinführung der neuen feldkonfektionierbaren M12-Steckverbinder der Serien 813 (T-kodiert) und 823 (L-kodiert) bietet der Hersteller besonders robuste Lösungen für moderne industrielle Anwendungen.

1 Min. Lesezeit
Industrielle Ansicht einer Ölraffinerie
Foto: ©AdobeStock/Mohok

Die neuen Steckverbinder zeichnen sich durch eine widerstandsfähige Edelstahlverriegelung, Schutzart IP67 und eine lange mechanische Lebensdauer von über 100 Steckzyklen aus.

Die Serie 813 ist speziell für Anwendungen mit hoher elektrischer Leistung entwickelt worden. Mit einer Polzahl von vier, einem Kabeldurchmesser von 6 bis 10 Millimeter und einem Anschlussquerschnitt von bis zu 1,5 Quadratmillimeter eignet sie sich ideal für raue Umgebungen. Die Steckverbinder erreichen eine Bemessungsspannung von 63 Volt und übertragen einen Strom von bis zu 12 Ampere – perfekt für elektrische Systeme mit hohen Anforderungen.

Die Serie 823 bietet zusätzlich Varianten mit vier oder fünf Kontakten (4+FE) und ermöglicht damit noch mehr Flexibilität. Durch den größeren Kabeldurchlass von 8 bis 13 Millimeter und einen Anschlussquerschnitt von bis zu 2,5 Quadratmillimeter können stärkere Ströme bis zu 16 Ampere sicher übertragen werden. Auch diese Serie garantiert eine Schutzart IP67 sowie eine zuverlässige Funktion bei Temperaturen zwischen minus 40 Grad Celsius und plus 105 Grad Celsius.

Beide Serien setzen neue Maßstäbe im Bereich der Peripherie- und Feldverkabelung, gerade im Hinblick auf Industrie 4.0. Sie bieten hohe Beständigkeit gegenüber Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung – wichtige Voraussetzungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Dank ihrer robusten Bauweise, ihrer zuverlässigen Abdichtung und ihrer hohen Belastbarkeit sind die neuen M12-Steckverbinder von binder eine kosteneffiziente Wahl für die sichere Signal-, Daten- und Leistungsübertragung im industriellen Umfeld.

M12 L- und T-kodierte Steckverbinder mit Edelstahlverriegelung
Foto: binder

M12 L- und T-kodierte Steckverbinder mit Edelstahlverriegelung

Andere interessante News

Flagge der Europäischen Union mit digitalem Daten-Overlay-Hintergrund im nächtlichen Stadtbild

Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Angesichts globaler Krisen, hybrider Bedrohungen und wachsender Cyberrisiken steht Europas innere Sicherheit unter Druck. Wie moderne IT-Infrastrukturen Polizeibehörden stärken kön...

Mann in rotem Hoodie steht neben einer digitalen russischen Flagge, Hacker

Fancy Bear: Russlands digitale Speerspitze gegen Demokratie

Was militärische Rüstung im Kalten Krieg war, ist im digitalen Zeitalter die Cyberoperation: verdeckt, global, zerstörerisch. Mit Fancy Bear (APT28) verfügt Russland über ein hochp...

Grüner Pfeil zeigt nach oben auf einem Finanzdiagramm, Wachstum der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik wächst trotz Bauflaute

Die elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland konnte 2024 erneut wachsen – wenn auch mit leicht gebremstem Tempo. Laut Zahlen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit stieg der Gesam...