Home » News » Bundesfachtagung Betreiberverantwortung 2025 in Fulda

Bundesfachtagung Betreiberverantwortung 2025 in Fulda

Am 20. und 21. Mai 2025 findet die 13. Bundesfachtagung Betreiberverantwortung im Esperanto Kongress- & Kulturzentrum in Fulda statt. Zu den Schwerpunktthemen gehören Cybersecurity und die Umsetzung der Betreiberverantwortung in der Öffentlichen Hand.

1 Min. Lesezeit
Cyber Security Konzept
Foto: ©AdobeStock/your123

Die Tagung wird erneut von Ulrich Glauche und Jörg Schielein von Rödl & Partner organisiert. Ulrich Glauche, Leiter des Richtlinienwesens der German Facility Management Association (GEFMA), und Jörg Schielein, Leiter des GEFMA-Arbeitskreises Recht, zählen zu den führenden Experten auf diesem Gebiet.

Das Fachprogramm umfasst aktuelle gesetzliche Vorgaben, Normen und Richtlinien für den sicheren Gebäudebetrieb. Erfahrene Rechtsanwälte sowie Fachleute aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen erläutern, wie diese Anforderungen in der Praxis umgesetzt werden.

Vortrags-Highlights

  • Cybersicherheit in der Gebäudeautomation und -technik
  • Jens Kluge, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
    Jens Kluge vom Referat C25 des BSI erklärt, wie Unternehmen und Behörden IT-Sicherheitsmaßnahmen für die Gebäudeautomation erfolgreich umsetzen können.

  • Betreiberverantwortung bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
  • Brigitte Bourscheidt, Spartenleiterin Facility Management, BImA
    Die BImA verwaltet und bewirtschaftet die Immobilien des Bundes. In diesem Vortrag wird erläutert, wie die Betreiberverantwortung in dieser Institution konkret umgesetzt wird.

  • Umsetzung der Betreiberverantwortung in Remscheid
  • Thomas Judt und Simon Wirth, Gebäudemanagement der Stadt Remscheid
    Ein Praxisbericht über die Entwicklung eines strukturierten Betreiberverantwortungssystems – von der ersten Aufgabenanalyse über die Dokumentation in einem CAFM-System bis zur revisionssicheren E-Akte.

      Fachausstellung und Networking

      Parallel zur Tagung findet eine Fachausstellung statt, in der Unternehmen ihre Lösungen präsentieren. Am 20. Mai gibt es außerdem einen Networking-Abend im Restaurant „El Jardin“ des Esperanto.

      Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Anmeldungen sind hier möglich.

Betreiberverantwortung

Andere interessante News

Ein futuristischer, neonfarbener Panzer mit langem Lauf, dargestellt in Blau und Pink vor dunklem Hintergrund. Das Design zeichnet sich durch digitale, geometrische Linien und stilisierte Verbindungen aus und suggeriert ein Hightech- oder Digitalthema.

Bitkom-Präsident fordert mehr Digitalisierung in der Verteidigungspolitik

Die Wehrbeauftragte legt ihren Jahresbericht zur Bundeswehr vor, während Union, SPD und Grüne über höhere Verteidigungsausgaben jenseits der Schuldenbremse verhandeln. Bitkom-Präsi...

Ein rotes Ziegeldach mit einer historischen Sirene auf einem Metallmast. Der Himmel ist klar und blau, im Hintergrund ist ein baumbedeckter Hügel zu sehen.

Partnerschaft von F24 und e*Message für sichere Alarmierung

Der SaaS-Lösungsanbieter F24 und der Berliner Kommunikationsnetzbetreiber e*Message gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, ihre jeweilige Expertise und langjährige...

Checkliste für den Brandschutz und Hausgrundriss auf einem Tisch mit Rauchmelder und Feuerlöscher. Die Checkliste enthält Notrufnummern und Anweisungen in deutscher Sprache.

Seminar: Wie Künstliche Intelligenz die Brandmeldetechnik modernisiert

Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) sind grenzenlos: Sie analysiert riesige Datenmengen, erkennt Bilder automatisch und erstellt präzise Texte. In vielen Branchen revolu...