Home » News » bvfa auf VdS-Brandschutztagen: Trends im Brandschutz

Zukunft des Brandschutzes im Fokus: bvfa auf VdS-Brandschutztagen: Trends im Brandschutz

Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. wird auf den VdS-Brandschutztagen 2024 am 4. und 5. Dezember in Köln vertreten sein und lädt alle Besucher dazu ein, sich am Messestand A-16 über aktuelle Entwicklungen und Trends im Brandschutz auszutauschen. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für Fachgespräche und die Vorstellung neuester Technologien und Lösungen im Bereich des technischen Brandschutzes.

1 Min. Lesezeit
Feuer Übung
Foto: ©AdobeStock/engel.ac

Auf den VdS-Brandschutztagen in Köln am 4. und 5. Dezember 2024 dreht sich alles um die aktuellen Entwicklungen und Trends im Brandschutz. Schwerpunkte sind in diesem Jahr hochaktuelle Themen wie Brandschutz im Holzbau, der Umstieg auf fluorfreie Löschmittel sowie die Möglichkeiten des Fernzugriffs auf Sicherheitsanlagen. Im Rahmen der VdS-Fachtagungen zu Feuerlöschanlagen und baulichem Brandschutz werden diese wichtigen Trends eingehend diskutiert. Hier werden neue Standards gesetzt und zukunftsweisende Lösungen vorgestellt, die den Brandschutz in verschiedenen Bau- und Industriesektoren prägen werden.

Informationsmaterial und Positionspapiere

Die Fachgruppen des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. – haben zu diesen Themen im vergangenen Jahr intensiv gearbeitet und mehrere wichtige Merkblätter sowie Positionspapiere neu herausgegeben oder aktualisiert. Dieses Informationsmaterial stellt der bvfa am eigenen Messestand kostenlos zur Verfügung, sodass Interessierte sich umfassend informieren können.

Die VdS-Brandschutztage bieten ein praxisnahes Messeerlebnis, bei dem Besucher Brandschutztechnik hautnah erleben können. Das Fachprogramm auf der Messebühne präsentiert hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden, die das Thema Brandschutz von allen Seiten beleuchten – von technischen Neuerungen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu internationalen Entwicklungen. Für den Austausch und das Networking bietet die Veranstaltung hervorragende Möglichkeiten, Branchenvertreter, Experten und Fachleute zusammenzubringen.

Die Rolle des bvfa für den technischen Brandschutz

Der bvfa ist der maßgebliche Verband für vorbeugenden und abwehrenden technischen Brandschutz in Deutschland. Er vereint die führenden deutschen Anbieter stationärer und mobiler Brandschutztechnik sowie Systeme des baulichen Brandschutzes unter einem Dach und repräsentiert gegenwärtig etwa 120 Unternehmen. Der Verband, der im Jahr 1972 gegründet wurde und seinen Sitz in Würzburg hat, setzt sich aktiv für hohe Standards im Brandschutz ein und engagiert sich auf nationaler und internationaler Ebene für den sicheren Einsatz moderner Brandschutzlösungen. Auf den VdS-Brandschutztagen präsentiert der bvfa seine Expertise und freut sich, mit Fachbesuchern in den Dialog zu treten.

Auf dem bvfa-Stand sind während der VdS Brandschutztage 2024 zahlreiche aktuelle Merkblätter und Positionspapiere erhältlich.
Foto: Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa)

Auf dem bvfa-Stand sind während der VdS Brandschutztage 2024 zahlreiche aktuelle Merkblätter und Positionspapiere erhältlich.

Andere interessante News

Geschäftsmann berührt die Verbindung zu Informationssicherheit, Dateninformationen im Cyberspace

CISPA-Neubau startet

Der Neubau des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit auf dem Neumann-Gelände in St. Ingbert rückt näher: Im Dezember 2024 haben Bund und Saarland mit einem Konsortial...

Private Sicherheitskraft

Private Sicherheitswirtschaft: Fast 290.000 Beschäftigte

Die private Sicherheitswirtschaft in Deutschland boomt: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes beschäftigt die Branche mittlerweile beeindruckende 289.509 Menschen. Mi...

Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.

telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikations...