Home » News » Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Digitale Resilienz für Europas Sicherheit:: Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Angesichts globaler Krisen, hybrider Bedrohungen und wachsender Cyberrisiken steht Europas innere Sicherheit unter Druck. Wie moderne IT-Infrastrukturen Polizeibehörden stärken können, zeigte Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025. Mit souveräner Technologie und praxisnahen Use-Cases präsentierte sich das Unternehmen als Partner für eine sichere, digitale Zukunft der Sicherheitsbehörden.

1 Min. Lesezeit
Flagge der Europäischen Union mit digitalem Daten-Overlay-Hintergrund im nächtlichen Stadtbild
Foto: ©AdobeStock/AI.noevation

Der Europäische Polizeikongress 2025 in Berlin brachte rund 2.300 Experten und Entscheidungsträger aus Polizei, Politik und Technologie zusammen – angereist aus ganz Europa. Die Herausforderungen waren klar umrissen – von hybriden Bedrohungen über Desinformationskampagnen bis hin zur wachsenden Bedeutung von Cyberabwehr. Im Mittelpunkt vieler Gespräche: die Frage, wie leistungsstarke und vertrauenswürdige IT-Infrastrukturen zur Resilienz europäischer Sicherheitsbehörden beitragen können.

Controlware, langjähriger IT-Partner im öffentlichen Sektor, informierte auf der Kongressmesse über Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Polizeibehörden zugeschnitten sind. Die Business Unit „Public Sector“ präsentierte IT-Infrastrukturen, die nicht nur performant und hochverfügbar sind, sondern auch höchsten Anforderungen an Informationssicherheit und digitale Souveränität entsprechen.

Technologie als Einsatzmittel der Zukunft

„Digitale Technologien eröffnen zahlreiche Ansatzpunkte, um die Strafverfolgung zu optimieren und die innere Sicherheit zu stärken“, erklärte Sandra Saidowski, Business Development Manager Public Sector bei Controlware. Sie betonte: „Gerade das große Interesse an unseren Use-Cases zeigt, wie entscheidend technologische Lösungen heute für die Arbeit der Sicherheitsbehörden sind.“

Controlware demonstrierte dies am eigenen Stand mit zwei eindrucksvollen Beispielen aus der Praxis:

  • KI-gestützte Auswertung von Drohnendaten:
    Drohnen sind längst fester Bestandteil moderner Polizeiarbeit – etwa bei Großveranstaltungen oder bei der Lagebeurteilung in unübersichtlichen Situationen. Die Auswertung der dabei entstehenden Bild- und Sensordaten erfordert jedoch leistungsstarke und sichere IT-Architekturen. Controlware präsentierte Lösungen, die eine durchgängige End-to-End-Verschlüsselung sowie eine Compliance-konforme Verarbeitung dieser sensiblen Daten gewährleisten – sowohl On-Premises als auch in der Cloud.
  • Souveräne Multi-Cloud-Architekturen:
    Um Abhängigkeiten von Hyperscalern zu vermeiden und die digitale Souveränität zu wahren, entwickelt Controlware gemeinsam mit Behörden individuelle Multi-Cloud-Strategien. Der Fokus liegt dabei auf sicherer Architektur, Risikomanagement und nahtloser Integration in bestehende Infrastrukturen. Dabei begleitet Controlware den gesamten Transformationsprozess – von der Analyse bis zur operativen Umsetzung.
  • Controlware als verlässlicher Partner für Sicherheit und Souveränität

    Mit seinem Auftritt auf dem Europäischen Polizeikongress unterstrich Controlware seine Rolle als strategischer Partner für Sicherheitsbehörden auf dem Weg in eine digitale, widerstandsfähige Zukunft. Die vorgestellten Lösungen setzen Maßstäbe in puncto Sicherheit, Effizienz und technologischer Unabhängigkeit – ein Signal, das in der Community angekommen ist.

Andere interessante News

Mann in rotem Hoodie steht neben einer digitalen russischen Flagge, Hacker

Fancy Bear: Russlands digitale Speerspitze gegen Demokratie

Was militärische Rüstung im Kalten Krieg war, ist im digitalen Zeitalter die Cyberoperation: verdeckt, global, zerstörerisch. Mit Fancy Bear (APT28) verfügt Russland über ein hochp...

Grüner Pfeil zeigt nach oben auf einem Finanzdiagramm, Wachstum der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik wächst trotz Bauflaute

Die elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland konnte 2024 erneut wachsen – wenn auch mit leicht gebremstem Tempo. Laut Zahlen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit stieg der Gesam...

Brandschutzdisplay als Infoanzeige im Wartebereich einer Klinik oder Arztpraxis.

VdS 6024: Brandschutz-Displays für sichere Fluchtwege

Digitale Lösungen galten bislang in sicherheitskritischen Bereichen wie Fluren, Treppenhäusern oder Fluchtwegen als brandschutztechnisch problematisch. Mit zertifizierten Displays ...