Home » News » Fachtagung Perimetersicherung 2025: Zukunftsfähiger Schutz im Fokus

Fachtagung Perimetersicherung 2025: Zukunftsfähiger Schutz im Fokus

Kritische Infrastrukturen schützen, Gefahren frühzeitig erkennen, Angriffe verhindern: Am 14. Mai 2025 lädt der BHE-Fachausschuss Perimeter zum hochkarätigen Expertenaustausch nach Köln-Porz. Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stehen aktuelle Trends, technische Innovationen und die Perspektive der Sicherheitsbehörden im Mittelpunkt.

1 Min. Lesezeit
Mobile phone with logo of Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in front of website.
Foto: ©AdobeStock/Timon

Die Anforderungen an den Schutz Kritischer Infrastrukturen steigen stetig – auch wenn gesetzliche Rahmenbedingungen aktuell auf sich warten lassen. Umso wichtiger ist die konsequente Sicherung der äußeren Grenzen: Vom physischen Durchfahrschutz über die juristische Absicherung bis hin zur elektronischen Detektion von Überwindungsversuchen oder deren Vorbereitung. Der Perimeter bleibt die erste und oft entscheidende Verteidigungslinie.

Die diesjährige Fachtagung verspricht spannende Impulse und eine neue Tiefe: Erstmals wird auch die Sichtweise der Sicherheitsbehörden gezielt eingebunden. In kurzen, prägnanten Vorträgen und offenen Dialogrunden diskutieren Experten, wie moderne Technologien und bewährte Methoden miteinander verzahnt werden können, um Bedrohungen wirksam zu begegnen.

Ein besonderes Highlight ist die Kulisse selbst: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt stellt nicht nur seine Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern gewährt den Teilnehmern auch exklusive Einblicke in seine Sicherheitskonzepte. Möglich wird dieses kompakte Wissens-Update zu besonders günstigen Konditionen dank der engagierten Unterstützung der Hersteller und Errichterfirmen im BHE.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Interessierte auf der Website des BHE.

Perimeterschutz bedeutet erheblich mehr als nur Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen.
Foto: BHE

Perimeterschutz bedeutet erheblich mehr als nur Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen.

Andere interessante News

Flagge der Europäischen Union mit digitalem Daten-Overlay-Hintergrund im nächtlichen Stadtbild

Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Angesichts globaler Krisen, hybrider Bedrohungen und wachsender Cyberrisiken steht Europas innere Sicherheit unter Druck. Wie moderne IT-Infrastrukturen Polizeibehörden stärken kön...

Mann in rotem Hoodie steht neben einer digitalen russischen Flagge, Hacker

Fancy Bear: Russlands digitale Speerspitze gegen Demokratie

Was militärische Rüstung im Kalten Krieg war, ist im digitalen Zeitalter die Cyberoperation: verdeckt, global, zerstörerisch. Mit Fancy Bear (APT28) verfügt Russland über ein hochp...

Grüner Pfeil zeigt nach oben auf einem Finanzdiagramm, Wachstum der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik wächst trotz Bauflaute

Die elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland konnte 2024 erneut wachsen – wenn auch mit leicht gebremstem Tempo. Laut Zahlen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit stieg der Gesam...