Home » News » Partnerschaft von F24 und e*Message für sichere Alarmierung

Partnerschaft von F24 und e*Message für sichere Alarmierung

Der SaaS-Lösungsanbieter F24 und der Berliner Kommunikationsnetzbetreiber e*Message gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, ihre jeweilige Expertise und langjährige Erfahrung im Krisen- und Alarmmanagement zu bündeln, um neue Maßstäbe in der schnellen und zuverlässigen Alarmierung zu setzen.

1 Min. Lesezeit
Ein rotes Ziegeldach mit einer historischen Sirene auf einem Metallmast. Der Himmel ist klar und blau, im Hintergrund ist ein baumbedeckter Hügel zu sehen.
Foto: ©AdobeStock/Daniel Strautmann

Seit Anfang 2025 bietet F24 seinen Kunden eine zusätzliche Möglichkeit für Alarmierung, Benachrichtigung und Information: Über das hochverfügbare, satellitengestützte Sicherheitsfunknetz von e*Message können Meldungen nun auch per Pager versendet werden.

Das deutschlandweit verfügbare Funkrufnetz von e*Message funktioniert unabhängig von Festnetz- und Mobilfunkverbindungen. Dadurch bleibt die Alarmierung auch dann zuverlässig, wenn öffentliche Kommunikationsnetze durch Stromausfälle, technische Defekte oder Überlastung beeinträchtigt sind.

Warum ein eigenes Alarmierungsnetz?

Mobilfunknetze priorisieren in der Regel Notrufe, jedoch nicht zwingend Alarmierungen. Das unabhängige Sicherheitsfunknetz von e*Message, das nun F24-Kunden zur Verfügung steht, bleibt davon unberührt und gewährleistet selbst bei einem Ausfall öffentlicher Infrastrukturen eine zuverlässige Alarmierung.

Zudem bietet das Netz eine bessere Abdeckung in Gebäuden – insbesondere in Kellerräumen, Tiefgaragen oder abgelegenen Regionen. In Krisensituationen sorgt es für eine verlässliche Übermittlung von Warnungen und kritischen Informationen.

Höchste Sicherheitsstandards, exklusive Frequenzen sowie redundante Technik bilden die Grundlage dieser Lösung.

Neue Alarmierungsoption für FACT24 ENS+

Das e*Message-Funkrufnetz ist ein optionaler Zusatzservice für Deutschland und kann in allen Editionen von FACT24 ENS+ gebucht werden. „Gerade in kritischen Situationen kann eine stabile Kommunikation überlebenswichtig sein“, so Dirk Nopens, Geschäftsführer von e*Message. „Wir sind stolz, dass F24 als führender Anbieter von Resilienzlösungen unser Sicherheitsfunknetz in sein Alarmierungsangebot integriert.“

Durch die Integration des satellitengestützten Funkrufnetzes von e*Message bietet F24 seinen Kunden jetzt eine zusätzliche, unabhängige Infrastruktur für Krisen- und Notfallsituationen. „Seit 25 Jahren steht F24 für sichere und zuverlässige Alarmierung. Mit der Integration des e*Message-Funkrufnetzes setzen wir einen Meilenstein“, betont Dr. Stefanie Hauer, Senior Vice President Commercial im Geschäftsbereich Resilienz bei F24.

Auch Jochen Bockfeld, Senior Vice President Software Engineering & Product Development im Geschäftsbereich Resilienz bei F24, sieht in der Partnerschaft einen strategischen Schritt: „Diese Zusammenarbeit unterstreicht unseren Innovationskurs. Wir investieren kontinuierlich in hochverfügbare Alarmierungs- und Kommunikationslösungen, um Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.“

Mit dieser Erweiterung stärkt F24 seine Position als führender Anbieter im Bereich Krisenmanagement und Notfallkommunikation. Dank der neuen Kooperation können Unternehmen und Organisationen auch unter schwierigen Bedingungen handlungsfähig bleiben und ihre Resilienz nachhaltig stärken.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...