Home » News » Experten diskutieren neueste Trends in der Perimetersicherheit

BHE-Event:: Experten diskutieren neueste Trends in der Perimetersicherheit

Der BHE-Fachausschuss Perimeter lädt am 14. Mai 2025 ins DLR in Köln-Porz ein. Im Fokus stehen innovative Technologien, aktuelle Bedrohungslagen und zukunftsweisende Lösungen für den Schutz sensibler Areale.

1 Min. Lesezeit
Perimetersicherheit mit Stacheldraht der ein Gelände umschließt
Foto: ©AdobeStock/Lubos Chlubny

Der Schutz kritischer Infrastrukturen bleibt trotz oder vielleicht gerade wegen der jüngsten Verzögerungen in der Gesetzgebung eine zentrale und immer dringlichere Aufgabe. Experten des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. betonen einhellig die besondere Bedeutung des Perimeterschutzes – dieser umfasst nicht nur den Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen, sondern auch die elektronische Überwachung, um Perimeterüberwindungen oder deren Vorbereitung frühzeitig zu erkennen.

Die diesjährigen Impulsvorträge auf der BHE Fachtagung bieten Raum für intensiven Dialog und einen regen Austausch von Meinungen. Erstmals fließen dabei auch die Sichtweisen der Sicherheitsbehörden mit ein, was die Diskussion noch umfassender und praxisnaher gestaltet.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt seine modernen Räumlichkeiten zur Verfügung und gewährt spannende Einblicke in seine Arbeit und Forschungsprojekte. Dank der Unterstützung renommierter Hersteller und Errichterfirmen im BHE kann dieses kompakte Wissens-Update zudem zu besonders attraktiven Konditionen angeboten werden, was die Teilnahme für alle Interessierten noch lohnenswerter macht.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular gibt es hier.

Perimeterschutz bedeutet erheblich mehr als nur Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen.
Foto: BHE

Perimeterschutz bedeutet erheblich mehr als nur Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen.

Andere interessante News

Ein futuristischer, neonfarbener Panzer mit langem Lauf, dargestellt in Blau und Pink vor dunklem Hintergrund. Das Design zeichnet sich durch digitale, geometrische Linien und stilisierte Verbindungen aus und suggeriert ein Hightech- oder Digitalthema.

Bitkom-Präsident fordert mehr Digitalisierung in der Verteidigungspolitik

Die Wehrbeauftragte legt ihren Jahresbericht zur Bundeswehr vor, während Union, SPD und Grüne über höhere Verteidigungsausgaben jenseits der Schuldenbremse verhandeln. Bitkom-Präsi...

Ein rotes Ziegeldach mit einer historischen Sirene auf einem Metallmast. Der Himmel ist klar und blau, im Hintergrund ist ein baumbedeckter Hügel zu sehen.

Partnerschaft von F24 und e*Message für sichere Alarmierung

Der SaaS-Lösungsanbieter F24 und der Berliner Kommunikationsnetzbetreiber e*Message gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, ihre jeweilige Expertise und langjährige...

Checkliste für den Brandschutz und Hausgrundriss auf einem Tisch mit Rauchmelder und Feuerlöscher. Die Checkliste enthält Notrufnummern und Anweisungen in deutscher Sprache.

Seminar: Wie Künstliche Intelligenz die Brandmeldetechnik modernisiert

Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) sind grenzenlos: Sie analysiert riesige Datenmengen, erkennt Bilder automatisch und erstellt präzise Texte. In vielen Branchen revolu...