Home » News » Experten diskutieren neueste Trends in der Perimetersicherheit

BHE-Event:: Experten diskutieren neueste Trends in der Perimetersicherheit

Der BHE-Fachausschuss Perimeter lädt am 14. Mai 2025 ins DLR in Köln-Porz ein. Im Fokus stehen innovative Technologien, aktuelle Bedrohungslagen und zukunftsweisende Lösungen für den Schutz sensibler Areale.

1 Min. Lesezeit
Perimetersicherheit mit Stacheldraht der ein Gelände umschließt
Foto: ©AdobeStock/Lubos Chlubny

Der Schutz kritischer Infrastrukturen bleibt trotz oder vielleicht gerade wegen der jüngsten Verzögerungen in der Gesetzgebung eine zentrale und immer dringlichere Aufgabe. Experten des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. betonen einhellig die besondere Bedeutung des Perimeterschutzes – dieser umfasst nicht nur den Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen, sondern auch die elektronische Überwachung, um Perimeterüberwindungen oder deren Vorbereitung frühzeitig zu erkennen.

Die diesjährigen Impulsvorträge auf der BHE Fachtagung bieten Raum für intensiven Dialog und einen regen Austausch von Meinungen. Erstmals fließen dabei auch die Sichtweisen der Sicherheitsbehörden mit ein, was die Diskussion noch umfassender und praxisnaher gestaltet.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt seine modernen Räumlichkeiten zur Verfügung und gewährt spannende Einblicke in seine Arbeit und Forschungsprojekte. Dank der Unterstützung renommierter Hersteller und Errichterfirmen im BHE kann dieses kompakte Wissens-Update zudem zu besonders attraktiven Konditionen angeboten werden, was die Teilnahme für alle Interessierten noch lohnenswerter macht.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular gibt es hier.

Perimeterschutz bedeutet erheblich mehr als nur Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen.
Foto: BHE

Perimeterschutz bedeutet erheblich mehr als nur Durchfahrschutz und die Sicherung der juristischen Grenzen.

Andere interessante News

DSGVO Datenschutz Grundverordnung Tastatatur EU Sterne

Datenschutz modernisieren, Bürokratie abbauen, Mittelstand stärken

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) legt ein wegweisendes Positionspapier vor: Die DSGVO soll verständlicher, praxisnäher und risikobasierter werden – ...

Smart-Gebäude benutzen IoT-Technologie

BMS-Sicherheit: Ransomware zielt auf Gebäude

Eine neue Studie enthüllt ein kaum beachtetes Einfallstor für Cyberangriffe: In drei von vier Unternehmen laufen Gebäudeautomationssysteme mit bekannten Schwachstellen – oft bei di...

Kamera überwacht Geschehen auf einer Baustelle, BauWatch

BauWatch: Wie KI Baustellenüberwachung neu denkt

BauWatch zeigt in der Praxis, wie intelligente Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz bereits heute funktioniert. Mit einem dreistufigen KI-Analysemodell verarbeitet das Unte...