Schutz für Alleinarbeitende:: Intelligente PNA-Lösung „e*inzelarbeiter“
Alleinarbeitende stehen täglich vor besonderen Risiken – ob in Industrie, Handwerk oder öffentlichen Einrichtungen. Mit e*inzelarbeiter präsentiert e*Message auf der Kommunale 2025 eine intelligente, sichere Personen-Notsignal-Anlage (PNA), die modular aufgebaut, intuitiv bedienbar und flexibel erweiterbar ist.

Die Anforderungen an den Schutz Alleinarbeitender steigen stetig – und sie unterscheiden sich je nach Branche, Einsatzort und Gefährdungspotenzial erheblich. e*Message begegnet dieser Komplexität mit e*inzelarbeiter: einer innovativen, modularen PNA-Lösung, die sich präzise an individuelle Sicherheitsanforderungen anpassen lässt. Dabei setzt das Unternehmen auf hohe Zuverlässigkeit, einfache Integration in bestehende IT-Umgebungen und ein breites Spektrum kompatibler Hardware.
Mit e*inzelarbeiter steht Unternehmen ein System zur Verfügung, das Schutz, Effizienz und Bedienkomfort vereint. Dank des deutschlandweiten Sicherheitsfunknetzes von e*Message ist eine sichere Alarmübertragung jederzeit gewährleistet – auch dann, wenn Mobilfunk oder Internetverbindungen ausfallen.
Hohe Risiken für Alleinarbeitende
Ob Servicetechniker in Energieversorgungsunternehmen, Beschäftigte in Chemiebetrieben oder Mitarbeitende im Baugewerbe: Alleinarbeitende sind häufig potenziellen Gefahren ausgesetzt, ohne dass sofort Hilfe erreichbar ist. Das gilt ebenso für Sicherheitskräfte, Logistikmitarbeitende oder Behördenpersonal, das in sensiblen Bereichen tätig ist.
Die gesetzlichen Vorgaben – etwa gemäß § 25 der Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ – verlangen für diese Tätigkeiten umfassende Schutzmaßnahmen. e*inzelarbeiter bietet hierfür eine technisch ausgereifte und praxisorientierte Lösung. Sie vereint moderne Sensortechnologie mit intelligenter Alarmlogik und sorgt dafür, dass in einer Notsituation keine wertvolle Zeit verloren geht.
e*inzelarbeiter – Hilfe immer erreichbar
Herzstück der Lösung ist eine intelligente Softwareplattform, die sich flexibel in bestehende IT-Umgebungen integrieren lässt. Sie ermöglicht sowohl einfache Notrufmeldungen als auch die Steuerung komplexer Alarmierungsprozesse. Das System ist modular aufgebaut und lässt sich mit der Basisversion starten, um später bedarfsgerecht erweitert zu werden.
Die Bedienung bleibt dabei stets einfach und intuitiv. e*inzelarbeiter wurde gezielt so konzipiert, dass Schulungsaufwand und technische Hürden minimal bleiben – ein entscheidender Vorteil in sicherheitskritischen Einsatzfeldern.
Intelligente Funktionen für höchste Sicherheit
- Intelligente Alarmierungskette – Notfallmeldungen werden schnell und gezielt an verfügbare Helfer weitergeleitet, DSGVO-konform und unter Berücksichtigung aktueller Erreichbarkeit.
- Präzise Geopositionierung – Die exakte Lokalisierung erfolgt auch in Gebäuden oder weitläufigen Hallen, sodass Hilfe sofort den richtigen Ort erreicht.
- Vielfältige Alarmauslöser – Automatische Erkennung von Bewegungslosigkeit, Stürzen oder Lageveränderungen; zusätzlich manuelle Notruftasten und Rückmeldefunktionen.
- Diskrete Alarmierung – Unauffällige Notrufe in gefährdeten Einsatzgebieten verhindern Eskalationen und schützen Mitarbeiter in kritischen Situationen.
- Hohe Hardware-Kompatibilität – e*inzelarbeiter lässt sich mit verschiedenen Endgeräten und Spezialhardware nutzen – auch in explosionsgefährdeten ATEX-Umgebungen.
- Modularer Aufbau – Die Lösung wächst mit den Anforderungen und lässt sich jederzeit erweitern oder anpassen.
Damit setzt e*Message neue Maßstäbe für moderne Sicherheitskonzepte. e*inzelarbeiter kombiniert technologische Innovation mit praktischer Anwendbarkeit – für maximalen Schutz, flexible Einsatzmöglichkeiten und ein Höchstmaß an Betriebssicherheit. Besucher der Kommunale 2025 im Messezentrum Nürnberg können sich in Halle 9, Stand 9-724, selbst ein Bild davon machen.

Die e*inzelarbeiter Lösung bietet mit intelligenter Funktionalität sicheren Schutz für Alleinarbeiter