Home » News » Niedersachsen erhält vom Bund vier neue Löschgruppenfahrzeuge

Niedersachsen erhält vom Bund vier neue Löschgruppenfahrzeuge

Zwei Vertreter des Bundes übergaben vier hochmoderne Löschgruppenfahrzeuge an die Einsatzkräfte in Niedersachsen. Die Übergabe markiert einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Katastrophenschutzes und rüstet die Feuerwehrleute für zukünftige Herausforderungen.

1 Min. Lesezeit
Löschgruppenfahrzeug 10 der freiwilligen Feuerwehr
Foto: ©AdobeStock/Ralf Geithe

Am 17. September 2024 übergaben Johann Saathoff, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, und Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, vier Löschgruppenfahrzeuge Katastrophenschutz (LF-KatS) an die Einsatzkräfte aus Niedersachsen. Diese modernen Fahrzeuge sind speziell für die Brandbekämpfung und den Zivilschutz konzipiert und verfügen über zusätzliche Ausstattungen, die sie zu unverzichtbaren Werkzeugen im Katastrophenschutz machen.

Die neuen LF-KatS sind mit 600 Metern zusätzlichem Schlauchmaterial und einer zweiten Pumpe zur Wasserförderung über lange Strecken ausgestattet. Zudem bieten sie spezielle Ausrüstungen zur Bekämpfung von Kleinstbränden, die auch bei Wald- und Flächenbränden von entscheidender Bedeutung sind. Diese Fahrzeuge stehen den kommunalen Feuerwehren zur Verfügung, um bundesweit eine angemessene Ausstattung für den Zivilschutz sicherzustellen.

Die Einsatzkräfte aus Norden, Fürstenau-Schwagstorf, Quakenbrück und Bleckede nahmen die Fahrzeuge in Bonn entgegen und überführten sie nach Niedersachsen. BBK-Präsident Ralph Tiesler betonte: „Für einen wirksamen Zivil- und Katastrophenschutz ist es entscheidend, dass alle Beteiligten angemessen ausgestattet sind. Daher freue ich mich sehr, dass wir als Bund vier weitere Spezialfahrzeuge übergeben können. Mein Dank gilt allen Haupt- und Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz, heute vor allem den Feuerwehren im ganzen Land.“

Mit dieser Übergabe hat der Bund in diesem Jahr bereits zehn LF-KatS an die Länder übergeben, und seit 2007 wurden insgesamt 648 Fahrzeuge nach einem festgelegten Verteilungsschlüssel ausgeliefert. Die LF-KatS sind ein zentraler Bestandteil der ergänzenden Ausstattung des Bundes und spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Katastrophenschutz.

Bund übergibt vier neue Löschgruppenfahrzeuge an Niedersachsen
Quelle: BBK

Bund übergibt vier neue Löschgruppenfahrzeuge an Niedersachsen

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...