Sensormatic Solutions auf der EuroCIS 2025: : Innovationen für mehr Sicherheit im Einzelhandel
Auf der EuroCIS 2025 präsentiert die Johnson Controls-Tochter Sensormatic Solutions neue Technologien zur Bekämpfung von Warenschwund und zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses. Zu den Highlights gehören das nachhaltige SPX AM Label, der weiterentwickelte Shrink Analyzer sowie eine strategische Kooperation mit INEO, die innovative Lösungen zur Verlustprävention mit digitaler Displaytechnologie kombiniert.

Das neue SPX AM Label ersetzt herkömmliches Polystyrol durch ein Forest Stewardship Council (FSCTM)-zertifiziertes Material. Mit einem über 90 Prozent plastikfreien Design trägt es zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und hilft Einzelhändlern, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – ohne Abstriche beim Warenschutz. Dank seiner Vielseitigkeit kann das Etikett auf verschiedene Verpackungsformate aufgebracht werden, um gefährdete Artikel zu sichern, ohne den Einkauf zu beeinträchtigen.
Shrink Analyzer: Mehr Transparenz über Warenschwund
Die Cloud-basierte Lösung bietet eine präzisere Verlustanalyse durch die Integration von RFID- und EPC-Daten aus bislang nicht überwachten Ladenbereichen:
- Wareneingang: Schnellere Identifikation von Lieferabweichungen und Betrugsfällen.
- Mitarbeiterzugänge: Reduzierung interner Diebstähle durch RFID-basierte Zugangskontrollen.
- Online-Abholstationen: Verhinderung von Verlusten bei E-Commerce-Abwicklungen.
- Selbstzahlerkassen & Umkleidekabinen: Erkennung manipulierter Waren und Kassenzettelprüfung.
Diese präzisen Daten helfen Einzelhändlern, Diebstahlmuster frühzeitig zu erkennen, Fehlbestände zu reduzieren und den Warenschwund gezielt zu minimieren.
Strategische Kooperation mit INEO: Verlustprävention trifft digitale Displays
Durch die Zusammenführung von Sensormatics EAS- und RFID-Technologien mit INEOs immersiven Digital-Displays entsteht eine innovative Lösung, die Diebstahlprävention und Kundeninteraktion kombiniert.
- Verlustereignisse besser sichtbar machen: Detaillierte Analysen auf Artikelebene ermöglichen eine gezielte Reaktion.
- Werbung in Echtzeit anpassen: Inhalte der Displays synchronisieren sich dynamisch mit der Customer Journey.
- EAS mit Videoüberwachung verbinden: Integrierte Kameras unterstützen Sicherheitsteams bei der Beweissicherung.
Diese Technologie optimiert nicht nur den Schutz vor organisierter Einzelhandelskriminalität (ORC), sondern steigert auch die Effektivität von Werbebotschaften im Geschäft.
Zusätzlich stellt Sensormatic Solutions die Cloud-basierte Plattform von Solink vor, die Videoüberwachung mit KI und Datenanalysen kombiniert. In Echtzeit erfasst sie verdächtige Aktivitäten, unterstützt Ermittlungen und verbessert die Zusammenarbeit mit Behörden – damit Einzelhändler Risiken schneller und effizienter managen können.
Fazit: Smarte Technologien für mehr Sicherheit und Effizienz
Mit nachhaltigen Etiketten, smarter Diebstahlprävention und vernetzter Technologie bietet Sensormatic Solutions auf der EuroCIS 2025 wegweisende Lösungen für den Einzelhandel. Ziel ist es, Warenschwund zu minimieren, Mitarbeiterschutz zu erhöhen und ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
Weitere Informationen (auf Englisch) gibt es hier.

Zu erleben an Stand 9-B22: Das nachhaltige SPX AM Label besteht aus FSCTM-zertifiziertem Material, wird in umweltfreundlichen Verfahren produziert und in einer recycelbaren Verpackung geliefert.