Videoüberwachung allein macht noch keine Sicherheitslösung
Die steigenden Anforderungen an Sicherheitslösungen verlangen innovative Ansätze, die weit über herkömmliche Methoden wie Videoüberwachung hinausgehen. Schreiner PrinTrust präsentiert wegweisende Lösungen, die optische und digitale Technologien zu intelligenten Sicherheitskonzepten vereinen.
Die Zahl der Überwachungskameras im öffentlichen Raum wächst stetig. In nicht sicherheitskritischen Bereichen wie Parkhäusern bieten sie praktische Vorteile: Kennzeichen werden automatisch erkannt, gedruckte Tickets entfallen – eine Erleichterung für viele Autofahrer. Doch in sensiblen Bereichen genügt das längst nicht mehr.
„Gerade in sicherheitskritischen Umfeldern zeigt sich, dass selbst modernste Videosysteme allein keine verlässliche Lösung darstellen“, erklärt Dr. Kai Schnapauff, Leiter Schreiner PrinTrust. „Die Gefahr, dass diese Systeme manipuliert oder umgangen werden, ist real. Hier ist der Einsatz von Technologien wie RFID unerlässlich.“
Hybride Sicherheitskonzepte als Lösung
Die Kombination aus optischen und digitalen Technologien ermöglicht abgestufte Sicherheitskonzepte. Neben Kameras kommen spezielle Fahrzeugetiketten zum Einsatz, die hinter der Windschutzscheibe angebracht werden. Diese Hightech-Labels können je nach Bedarf mit verschiedenen Sicherheitsfeatures ausgestattet werden: von optischen Merkmalen wie Hologrammen und Mikrotext bis hin zu RFID-Chips, die aus mehreren Metern Entfernung ausgelesen werden können.
In der höchsten Ausbaustufe bietet RFID verschlüsselte Kommunikation und eine eindeutige Identifizierung. So behalten ausstellende Stellen die Kontrolle darüber, wer überhaupt Berechtigungen erhält. Für Sicherheitspersonal bleibt die Erkennbarkeit auf den ersten Blick gewährleistet, während die Etiketten bei Bedarf tiefergehende Prüfungen ermöglichen.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Die Sicherheitslabel von Schreiner PrinTrust garantieren individuellen Schutz für verschiedenste Anwendungen. Eine ISO 14298-zertifizierte Sicherheitsproduktion und ein modernes Hardware Security Module (HSM) gewährleisten höchste Standards bei der Verarbeitung von Verschlüsselungsdaten.
„Die Zukunft gehört hybriden Technologien, die analoge und digitale Sicherheitsmerkmale vereinen“, so Schnapauff. „Nur so lassen sich hochsensible Bereiche effektiv schützen.“ Schreiner PrinTrust zeigt damit, dass moderne Sicherheitslösungen weit über Videoüberwachung hinausgehen müssen.
Weitere Artikel zu Videoüberwachung:
Resilienz und Verfügbarkeit der Videoüberwachung
Innovatives Bewachungsmanagement mit mobiler Videoüberwachung