Advertorial: Flexibles Zutrittskontrollsystem in der Cloud für Full-Service Digitalagentur Appsfactory : Dormakaba Success Story Appsfactory GmbH, Leipzig
Appsfactory ist mit über 750 realisierten Projekten Deutschlands führende Agentur für Applikationen. Als Kunden profitieren beispielsweise Unternehmen wie AOK, Axel Springer, Beurer, BMW, Daimler, FAZ, Ottobock und Vonovia von der Expertise.
Zu den weiteren Unternehmen der Gruppe gehört die Peak Performance Apps GmbH, die hoch skalierbare digitale Echtzeit-Interaktionen bereitstellt. Mit Appsfactory Engineering wurde die Entwicklungsabteilung um Nearshoring Kapazitäten in Chișinău, Moldawien erweitert. Mit Appsfactory Engineering wurde die Entwicklungsabteilung um Nearshoring Kapazitäten in Chișinău, Moldawien erweitert. Edenspiekermann, eine der renommiertesten Designagenturen Deutschlands, gehört seit Jahresbeginn ebenfalls zur Appsfactory Gruppe. Als eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Europas ist Appsfactory mit inzwischen über 450 Mitarbeitern an 10 Standorten weltweit vertreten. Das QMS ist nach ISO 9001, ISO 27001, TISAX und für die Entwicklung von Software als Medizinprodukt nach ISO 13485 zertifiziert. Für sein innovatives Produktdesign hat Appsfactory über 30 internationale Designpreise gewonnen.
Zahlreiche Kunden der Appsfactory aus dem Automobilbereich verlangen, dass die TISAX-Anforderungen erfüllt werden. TISAX® ist ein unternehmensübergreifendes Prüf- und Austauschverfahren für Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Dabei geht es um den Schutz der Daten, ihrer Integrität und Verfügbarkeit im Herstellungsprozess sowie im Betrieb von Fahrzeugen. Mitarbeiter, die an solchen Automobilprojekten arbeiten, müssen in abgeschlossenen Bereichen sitzen, die optisch und physisch gesichert sind. Es muss sichergestellt sein, dass nur berechtigte Mitarbeiter den jeweiligen Bereich betreten. Appsfactory benötigte deshalb eine leistungsstarke Zutrittskontrolle. Zwar hatte die Appsfactory bereits ein digitales Schließsystem in Kombination mit einer mechanischen Schließanlage, aber benötigt wurde nun ein flexibleres System. „Auch aufgrund unseres Wachstums und der Eröffnung weiterer Standorte suchten wir ein neues, einheitliches Zutrittssystem, mit dem wir überall Zugänge einfach und standortübergreifend steuern können,“ erklärt ein IT & Cloud Administrator bei Appsfactory. Flexibilität war dem Unternehmen ganz wichtig, ebenso die Möglichkeit der Buchung über Smartphone und eine auditfeste Protokollierung aller Vorgänge, um ggf. Zutritte nachverfolgen zu können.
Das Unternehmen entschied sich nach intensiver Marktsondierung für Bavaria Zeitsysteme aus München als Lieferant von dormakaba Systemen. „Das System erfüllt exakt unsere Anforderungen,“ so der Projektverantwortliche der Appsfactory. Das System von dormakaba kann an sich verändernde Strukturen angepasst werden, was für die Appsfactory wichtig ist, falls Büros gewechselt werden oder sich Sicherheitsbereiche ändern.
Qualifizierte Planung und Installation der Sicherheitstechnik
Die komplette Beratung und Umsetzung von der Projektplanung bis zur Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Zutrittskontrollhardware übernahm die Bavaria Zeitsysteme GmbH, maßgeblich Andreas Quester als Projektmanager und Stefan Amberg als Senior Account Manager. Bavaria Zeitsysteme ist als langjähriger Systempartner von dormakaba mit Installationserfahrung weltweit in über 36 Ländern tätig. Als dormakaba Executive Solution Partner bietet das Unternehmen das gesamte Produktspektrum an und erarbeitet komplexe Lösungen für Kunden aus sämtlichen Wirtschaftsbereichen. Bavaria Zeitsysteme bietet Hard- und Softwarekomponenten sowie Dienstleistungen zur Systemimplementierung bis hin zum schlüsselfertigen System und ist in der Lage, nationale und internationale Systemlösungen aus einer Hand anzubieten. Als Generalunternehmer übernimmt Bavaria die Gesamtverantwortung für die Projekte und stellt das Funktionieren des Gesamtsystems sicher.
Vorteile der Zutrittslösung
Eingeführt wurde das System 2023 zuerst in den Büros in München und in Leipzig, danach folgten vier weitere Standorte. In einem zweiten Schritt soll die Einführung der Besucherverwaltung für Besucher, Handwerker und Lieferanten erfolgen. Das dormakaba Modul registriert, organisiert und überwacht alle Besucher webbasiert von der Anmeldung über die Ausgabe von Besucherausweisen mit dem gewünschten Zutrittsprofil bis zur Rücknahme der Ausweise.
Die Appsfactory ist sehr zufrieden mit der eingesetzten Zutrittslösung. „Wir haben jetzt ein einheitliches Zutrittssystem für unterschiedliche Nutzergruppen, mit dem man Zutritts- und Zeitprofile verwalten kann. Mitarbeiter, die öfter unterwegs sind, erhalten so schnell Rechte auf ihr Smartphone und können damit an den freigegebenen Büros eintreten. Das größte Plus ist das hohe Maß an Transparenz sowie die Berechtigungssteuerung in der Zeitdomäne auf Basis von Nutzerprofilen. Gerade im Hinblick auf die Anforderungen der ISO 27001 und TISAX Normen sind wir mit Protokollen und Reports bestens aufgestellt. Wir haben unsere Sicherheit erhöht und sind sehr zufrieden mit den Systemen von dormakaba. Die Bavaria Zeitsysteme ist ein verlässlicher Partner, gerade bei ausgefallenen und kurzfristigen Wünschen standen uns sowohl Kundenbetreuer wie Techniker mit Rat und Tat zur Seite, ” so der Projektverantwortliche der Appsfactory.
Autorin: Petra Eisenbeis-Trinkle, dormakaba Deutschland