Home » News » ASSA ABLOY fördert mit innovativen Türlösungen „Smartifizierung“ im Gesundheitswesen

ASSA ABLOY fördert mit innovativen Türlösungen „Smartifizierung“ im Gesundheitswesen

Unter dem Motto „Die Zukunft gemeinsam gestalten – weil Gesundheit die besten Technologien braucht“ treffen sich am 18./19. September 2024 Healthcare- und Sicherheitsexperten sowie Technikanbieter zur 6. Fachmesse Krankenhaus Technologie in Gelsenkirchen. ASSA ABLOY Sicherheitstechnik präsentiert an Stand F43 Türsicherheitslösungen.

2 Min. Lesezeit
Blue chairs near window in empty hospital hall
Foto: ©AdobeStock/ImageFlow

Krankenhäuser stellen sehr unterschiedliche Anforderungen an Türsysteme. Diese müssen sich an die verschiedenen Nutzergruppen und jeweiligen Sicherheitsansprüche anpassen. Ab Oktober 2024 gelten zudem für einen erweiterten Kreis medizinisch-sozialer Einrichtungen die verpflichtenden Regelungen der NIS2-Richtlinie zur Verbesserung der cyberphysischen Infrastruktur. Innovative Schließtechnologien bieten in diesem Zusammenhang zahlreiche Vorteile bei notwendigen Modernisierungsmaßnahmen. Moderne Türlösungen gewährleisten nicht nur Barrierefreiheit und Nutzerkomfort, sondern auch die Absicherung hochsensibler Bereiche durch elektronische Schließanlagen, leistungsstarke Zutrittskontrollen und sichere Rettungswegtechnik.

Die Türsysteme müssen dabei zuverlässig und flexibel einsetzbar sein. ASSA ABLOY bietet umfassende Sicherheitslösungen, die optimal auf die vielfältigen Anforderungen im Healthcare-Bereich abgestimmt sind. Ob es sich um den Haupteingang, eine Fluchttür, ein Labor, Mitarbeiterspinde, Bürocontainer, Arzneimittelschränke oder Klinikserver handelt – die Lösungen von ASSA ABLOY passen sich jeder Aufgabenstellung an. Diese Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt und können im gesamten Objekt harmonisch integriert werden, mit vielen Skalier- und Erweiterungsmöglichkeiten.

Von der Eingangstür bis zum Arzneimittelschrank

SCALA von ASSA ABLOY ist ein komfortables Zutrittskontrollsystem, das sich mit seinen verschiedenen Ausführungen für jeden Bedarf individualisieren lässt. Es bietet eine flexible Anpassung und Erweiterung, um unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.

eCLIQ ist eine auf elektronischen Schlüsseln basierende Schließanlage, die mit über 60 verfügbaren Zylindertypen praktisch jede Tür im Innen- und Außenbereich eines Gebäudes sichern kann. Die elektronische Schließtechnologie bietet dabei hohe Sicherheit und einfache Verwaltung der Zutrittsrechte.

Rettungswegsysteme mit ePED-Technologie gewährleisten einen sicheren Betrieb von Fluchtwegtüren. Diese Systeme sorgen dafür, dass Fluchtwege im Gefahrenfall immer sicher sind, unabhängig davon, ob die jeweilige Tür automatisch verriegelt oder berechtigt benutzt werden soll. Im Ernstfall bleibt der Fluchtweg jederzeit zugänglich.

Durch die Integration dieser modernen Türlösungen können medizinisch-soziale Einrichtungen ihre Sicherheitsstandards erheblich verbessern und gleichzeitig die Anforderungen der NIS2-Richtlinie erfüllen. Die Lösungen von ASSA ABLOY bieten nicht nur eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, sondern auch eine zukunftssichere Grundlage für weitere Modernisierungen und Erweiterungen. So können Krankenhäuser und andere Einrichtungen ihre Infrastruktur optimal an die sich ständig wandelnden Anforderungen und Bedrohungen anpassen.

Die ePED-Technologie bei ASSA ABLOY umfasst eine komplette Produktfamilie. Dazu gehört auch eine gesteuerte Druckstange mit integriertem Display-Terminal.
Foto: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Die ePED-Technologie bei ASSA ABLOY umfasst eine komplette Produktfamilie. Dazu gehört auch eine gesteuerte Druckstange mit integriertem Display-Terminal.

Andere interessante News

Flagge der Europäischen Union mit digitalem Daten-Overlay-Hintergrund im nächtlichen Stadtbild

Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Angesichts globaler Krisen, hybrider Bedrohungen und wachsender Cyberrisiken steht Europas innere Sicherheit unter Druck. Wie moderne IT-Infrastrukturen Polizeibehörden stärken kön...

Mann in rotem Hoodie steht neben einer digitalen russischen Flagge, Hacker

Fancy Bear: Russlands digitale Speerspitze gegen Demokratie

Was militärische Rüstung im Kalten Krieg war, ist im digitalen Zeitalter die Cyberoperation: verdeckt, global, zerstörerisch. Mit Fancy Bear (APT28) verfügt Russland über ein hochp...

Grüner Pfeil zeigt nach oben auf einem Finanzdiagramm, Wachstum der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik wächst trotz Bauflaute

Die elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland konnte 2024 erneut wachsen – wenn auch mit leicht gebremstem Tempo. Laut Zahlen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit stieg der Gesam...