Home » News » Endlich eine Recycling-Lösung für Rauchwarnmelder

Endlich eine Recycling-Lösung für Rauchwarnmelder

Rauchwarnmelder alle zehn Jahre auszutauschen, ist für Wohnungsunternehmen mit großen Beständen eine Herausforderung. Neben der Anschaffung und Montage neuer Geräte muss auch die Entsorgung der alten Melder effizient und nachhaltig organisiert werden. Ei Electronics bietet dafür nun eine einzigartige Lösung an.

1 Min. Lesezeit
Fire detectors is an smoke sensors - fire fighting equipment for firefighting system
Foto: ©AdobeStock/Ilya

Ei Electronics bietet Wohnungsunternehmen eine innovative Lösung, um den Austausch von Rauchwarnmeldern effizient und nachhaltig zu gestalten. Wenn alte Rauchmelder durch neue Geräte von Ei Electronics ersetzt werden, übernimmt das Unternehmen das kostenlose Recycling der Altgeräte – unabhängig vom ursprünglichen Hersteller. Die Bedingung dabei ist, dass die Anzahl der alten Rauchmelder nicht höher ist als die der neuen. Die Wohnungs- oder Serviceunternehmen sind lediglich für die Logistik und den Transport der Altgeräte zum Recyclingbetrieb verantwortlich.

Für das Recycling arbeitet Ei Electronics mit der unicoe GmbH in Coesfeld zusammen, einem Integrationsbetrieb der Werkstätten Haus Hall. Dieses Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der professionellen Aufbereitung von Altgeräten und agiert als technischer Dienstleister im Bereich Baugruppenmontage. Im Recyclingprozess werden die alten Rauchmelder zunächst per Hand zerlegt, und die verschiedenen Bauteile werden sortenrein getrennt. Kunststoffteile werden beispielsweise zu Granulat weiterverarbeitet, die Platinen werden zur Gewinnung von Edelmetallen genutzt, und die Batterien werden durch spezielle Recyclingverfahren in Sekundärrohstoffe umgewandelt.

Diese Partnerschaft macht Ei Electronics zum ersten Hersteller von Rauchwarnmeldern, der eine umfassende Lösung zur fachgerechten Zerlegung und Rohstoffrückgewinnung anbietet. Um das Recyclingprojekt zu starten, müssen die Unternehmen den Austausch zunächst bei Ei Electronics anmelden. Das Unternehmen koordiniert dann die gesamte Abwicklung mit dem Recyclingpartner.

Ei Electronics übernimmt bei Rauchwarnmeldern das kostenlose Recycling der Altgeräte.
Foto: Ei Electronics

Ei Electronics übernimmt bei Rauchwarnmeldern das kostenlose Recycling der Altgeräte.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...