Unter dem Motto „TECHNIK UND MEHR“ lud der Fachausschuss Technik des BDSW am 6. und 7. November 2024 zur Techniktagung in Mönchengladbach. Im Fokus standen aktuelle Techniktrends, ...
Das Forschungszentrum ATHENE hat ein Whitepaper veröffentlicht, das Unternehmen bei der Umsetzung des EU Cyber Resilience Acts (CRA) unterstützt. Es bietet Herstellern und Händlern...
Warum KI auch gerne mal halluziniert
Nicht nur Menschen, sondern auch künstliche Intelligenzen wie ChatGPT können halluzinieren – allerdings auf ganz eigene Weise. Sprachmodelle können Informationen „erfinden“ oder fa...
Was Smart Cities für starke Cyberresilienz brauchen
Der Einsatz von IoT, KI und 5G verwandelt Städte weltweit in intelligente Metropolen. Doch die zunehmende Vernetzung birgt hohe Cyberrisiken. Effiziente Sicherheitsstrategien, von ...
Störersuche bis ins kleinste Detail: SignalShark IQ Analyzer
Der neue SignalShark IQ Analyzer von Narda revolutioniert die Störersuche mit hochpräziser Signalverarbeitung und eignet sich optimal für Regulierungsbehörden, Mobilfunkanbieter un...
Cybersicherheit: Deutsch-polnische Allianz
Ein starkes Zeichen für die Cybersicherheit: Der polnische Vizepremier und Digitalminister Dr. Krzysztof Gawkowski traf sich am BSI-Standort in Bonn mit BSI-Vizepräsident Dr. Gerha...
protekt-Konferenz Leipzig: Zivile Verteidigung im Fokus
Auf der protekt-Konferenz in Leipzig analysiert Dr. Konstantinos Tsetsos die wachsenden Herausforderungen in der zivilen Verteidigung. Die Bedrohungen nehmen zu, doch innovative An...
TÜV SÜD auf der SPS 2024: Ganzheitliche Sicht auf Sicherheit
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung in allen Industriebereichen hat die Sicherheitsanforderungen an Systeme und Komponenten stark erhöht. Auf der SPS 2024 in Nürnberg prä...
Was Geschäftsführer über NIS-2 wissen müssen
Die XYZ GmbH, ein deutsches Unternehmen mit 67 Mitarbeitenden, das Auspuffrohre für die Automobilbranche produziert, ist ein bedeutender Zulieferer. Zwar erbringt das Unternehmen k...
Wie Kryptographie in der Post-Quanten-Ära sicher bleibt
Am 27. November lädt die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) Fachleute aus Kryptographie und Cybersicherheit zu einem virtuellen Partnering-Event ein. Im F...