Tracking über Android-Geräte-Infos gefährdet Firmengeheimnisse
Durch Fingerprinting-Techniken ermittelte Geräte-Infos ermöglichen die eindeutige Identifikation mobiler Geräte über Apps hinweg. Da Smartphones meist nur von einer Person genutzt ...
KMUs in Sachen Cyberresilienz schlecht aufgestellt
Eine aktuelle Studie deckt auf, dass kleine und mittelständische Unternehmen ein überdurchschnittliches Risikopotenzial aufweisen – und das vor allem wegen des drängenden Fachkräft...
Angriffe auf cyber-physische Systeme in Deutschland besonders teuer und folgenschwer
Angriffe auf cyber-physische Systeme (CPS) sind für Unternehmen teuer und langwierig: 27 Prozent der Unternehmen weltweit verzeichnen Schäden von über 1 Million US-Dollar, in Deuts...
Wie Skeptiker der elektronischen Patientenakte widersprechen können
Ab Januar 2025 bekommen alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA), sofern sie nicht widersprechen. Ärzte müssen die ePA mit den Behandlungsdat...
KI-basierte Desinformation gefährdet Wahlen
2024 ist ein Wahljahr mit Veranstaltungen in über 60 Ländern und rund 2 Milliarden potenziellen Wählern. Dies bietet eine perfekte Grundlage für politisch motivierte Kampagnen, die...
BSI zertifiziert erste Steuerbox für smarte Messsysteme
Steuerboxen sind wichtige Bausteine der digitalen Energiewende in intelligenten Stromnetzen. Ihr Erfolg hängt stark von guter Zusammenarbeit und Schutz vor Cyberangriffen ab. Das B...
Cyberversicherungen ziehen Notbremse – Kommt die Pflicht-Cyberversicherung?
Die Bedrohung durch Cyberangriffe wächst rasant, doch viele Unternehmen sichern ihre IT unzureichend ab. Dies verursacht hohe wirtschaftliche Schäden und belastet den Versicherungs...
INFODAS jetzt Tochtergesellschaft von Airbus
Meilenstein in der 50-jährigen Firmengeschichte: Die INFODAS GmbH wird Tochtergesellschaft von Airbus, behält jedoch ihr Branding und alle Geschäftsprozesse bei. Die behördlichen G...
Vertrauen gegenüber Generative AI im Sinkflug
Im letzten Jahr vertrauten deutsche Unternehmen Generative-AI-Tools wie ChatGPT bedingungslos. Inzwischen ist die Skepsis gegenüber diesen Tools jedoch stark gestiegen.
BSI: IT-Sicherheitskennzeichen für mobile Endgeräte
Mobile IT-Geräte wie Smartphones und Tablets speichern viele persönliche Daten. Ein hohes IT-Sicherheitsniveau ist daher entscheidend. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informati...