Home » News » Sandra Sommer neue Ombudsfrau für Auszubildende in der Sicherheitswirtschaft

Sandra Sommer neue Ombudsfrau für Auszubildende in der Sicherheitswirtschaft

Die „Exzellenz-Initiative“ der Sicherheitswirtschaft in Hamburg, gestartet 2017, hat eine neue Ombudsfrau ernannt: Sandra Sommer tritt die Nachfolge von Johanna Reidt an. Ziel der Initiative, getragen von BDSW, ASW Nord, Gewerkschaft, Handelskammer Hamburg und Berufsschule 27, ist es, Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft einen optimalen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.

1 Min. Lesezeit
Security guards monitoring modern CCTV cameras indoors
Foto: ©AdobeStock/New Africa

Die Sicherheitsbranche in Hamburg steht vor der Herausforderung, ausreichend qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, und die Qualität der Ausbildung in den Betrieben zu verbessern. Um diesen Missstand anzugehen, wurde 2017 von der BDSW-Landesgruppe Hamburg die „Exzellenz-Initiative“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Auszubildenden eine hochwertige Ausbildung in engagierten Betrieben zu ermöglichen. Ein unabhängiges Gremium prüft die Einhaltung besonderer Qualitätsstandards, und Unternehmen, die diese erfüllen, erhalten das begehrte Exzellenz-Siegel, das Auszubildenden bei der Wahl eines qualifizierten Ausbildungsbetriebs unterstützen soll.

Ein wesentlicher Bestandteil dieser Initiative ist die Position der Ombudsfrau, die als neutrale Anlaufstelle für Auszubildende dient. Hier können sie ihre Anliegen und Probleme in den Betrieben offen ansprechen. Johanna Reidt war die erste Ombudsfrau dieser Initiative, und nun übernimmt Sandra Sommer diese wichtige Rolle.

Sandra Sommer hat ihre berufliche Laufbahn als Fachkraft für Schutz und Sicherheit begonnen und verschiedene Führungspositionen in der Sicherheitswirtschaft ausgefüllt. Besonders hervorzuheben ist ihre langjährige Tätigkeit als Ausbilderin und ihr Engagement als Prüferin in der Handelskammer Hamburg, sowohl für Ausbildungsberufe als auch im Fortbildungsbereich. Zusätzlich bringt sie wertvolle Kenntnisse aus ihrer Qualifizierung zur Psychologischen Beraterin ein.

Durch ihre umfassende Ausbildung und Erfahrung verfügt Sommer nicht nur über fundierte Fachkenntnisse in der Sicherheitswirtschaft und im Ausbildungsbereich, sondern kann auch psychologische Aspekte in ihre Arbeit als Ombudsfrau einfließen lassen. Ihre Aufgabe wird es sein, Lösungen für die Anliegen der Auszubildenden zu finden und zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen in der Sicherheitsbranche beizutragen.

Andere interessante News

Ein Handy liegt auf einem Laptop und hat das Logo von WhatsApp auf dem Bildschirm

Datenschutzbeauftragte kritisiert WhatsApp-Nutzung im Polizeidienst

Die Landesdatenschutzbeauftragte Nordrhein-Westfalens, Bettina Gayk, warnt vor dem dienstlichen Einsatz von WhatsApp in der Polizei. Hintergrund sind Beschwerden über die Nutzung d...

Zwei Bälle und ein blauer Hula-Hoop-Reifen liegen auf einem Hallenboden; im Vordergrund ein Volleyball mit grün-weiß-rotem Muster, daneben ein roter Gymnastikstab, im Hintergrund ein Basketball.

Safe Sport: Kampf gegen Übergriffe beim Sport

Der erste Jahresbericht der 2023 gegründeten Ansprechstelle Safe Sport verzeichnet zwischen Juli 2023 und Dezember 2024 223 Beratungsanfragen zu Gewalt im Sport. Die Zahl der Fälle...

Einbrecher verübt Wohnungseinbruch am Fenster

Wohnungseinbrüche kosteten Versicherungen 2024 350 Millionen Euro

Alle sechs Minuten dringen Einbrecher in ein Zuhause in Deutschland ein – Tag und Nacht, in Städten wie auf dem Land. Im Jahr 2024 zählten die Versicherer rund 90.000 Fälle, ähnlic...