Erstmals seit Beginn systematischer Marktanalysen haben drahtlose Zutrittslösungen kabelgebundene Varianten überholt. Der neue Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von ASS...
Salto erhält erneut ISO-Zertifizierungen für Qualitäts- und Umweltmanagement
Der Zutrittssystem-Anbieter Salto hat die Zertifizierungsaudits nach ISO 9001 und ISO 14001 ohne Beanstandungen bestanden. Die Zertifikate bestätigen die Einhaltung internationaler...
ASSA ABLOY übernimmt GfS für stärkere Marktpower
ASSA ABLOY verstärkt sein Portfolio: Mit der Übernahme der GfS, einem führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, sichert si...
Studie deckt Sicherheitslücken in Gebäude-Zugangssystemen auf
Eine Studie des niederländischen Cybersicherheitsunternehmens Modat hat weltweit rund 49.000 unsichere Gebäude-Zugangssysteme identifiziert. Diese fehlerhaft konfigurierten Systeme...
Neue Gesichtserkennungs-Technologie für Waffenschränke
Biometrische Sicherheit für Jäger und Sportschützen: Hartmann Tresore und Rheinmetall Dermalog SensorTec präsentieren auf der Jagd & Hund (28. Januar – 2. Februar 2025, Dortmund) d...
ASSA ABLOY übernimmt Uhlmann & Zacher
ASSA ABLOY setzt ein weiteres Ausrufezeichen im Markt für Schließlösungen: Der Weltmarktführer hat die Uhlmann & Zacher GmbH übernommen, ein Unternehmen für elektronische Schließsy...
Effeff 925 Touch: Neue Generation der Fluchttürsteuerung
In großen Gebäuden mit vielen Fluchttüren bieten zentrale Bedientableaus wie das neue effeff 925 mit Touch-Display einen hohen Mehrwert: Es zeigt Türzustände übersichtlich an und e...
Dormakaba & Rohde: Zukunft der Personenkontrolle
Dormakaba und Rohde & Schwarz erweitern ihre Partnerschaft auf den gesamten Bereich der kritischen Infrastrukturen. Ihre neue, gemeinsam entwickelte Zutrittslösung für die Optimier...
BDSW-Techniktagung 2024: Impulse für die Zukunft
Unter dem Motto „TECHNIK UND MEHR“ lud der Fachausschuss Technik des BDSW am 6. und 7. November 2024 zur Techniktagung in Mönchengladbach. Im Fokus standen aktuelle Techniktrends, ...
BHE: Sicherheitsbranche bleibt stabil
Die aktuelle Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE zeigt eine stabile Geschäftslage im Sicherheitsmarkt, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und eines rückläufigen Privatsektor.