Home » News » telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

E-world 2025: telent bringt effektive Schutzkonzepte für resiliente Energienetze

Die digitale Transformation im Energiesektor treibt die Energiewende voran. Die zunehmende Vernetzung erfordert höhere Standards in Netzstabilität, Cybersecurity und Kommunikationstechnologien. telent zeigt auf der E-world energy & water 2025 Lösungen, um diese Herausforderungen zu meistern.

1 Min. Lesezeit
Abstrakter Hintergrund mit leuchtend blauen Linien und einem Netzwerk miteinander verbundener Knoten um Energienetze zu symbolisieren.
Foto: ©AdobeStock/panumas

IT- und Kommunikationsnetze bilden das unverzichtbare Rückgrat moderner Energiesysteme. Egal ob Stadtwerke, private Energieversorger, Smart Grids oder Regionalnetze – leistungsfähige, sichere und flexible Infrastrukturen sind entscheidend, um den wachsenden Anforderungen an die Energieversorgung gerecht zu werden. „Mit unserem breiten Portfolio an Technologien und Dienstleistungen – von Kommunikationsnetzen und Datacentern über 5G-Campusnetze bis hin zu Softwarelösungen und Cybersecurity – verbinden wir innovative Ansätze mit Praxisorientierung. So gestalten wir aktiv eine stabile und sichere Energiezukunft“, betont Ralph Keil, Leiter Vertrieb bei telent.

Auf der E-world energy & water 2025 legt telent den Fokus auf Cybersecurity. Angesichts zunehmender Cyberangriffe auf die Energiebranche präsentiert das Unternehmen moderne Schutzkonzepte für IT- und OT-Systeme. Die Bandbreite reicht von Intrusion-Detection-Systemen über SIEM/SOC-Dienste bis hin zur innovativen Datenschleuse InDEx, die einen sicheren Datenaustausch per Wechseldatenträger ermöglicht. Diese Lösungen bieten der Energiebranche effektive Werkzeuge, um sich gegen Cyberbedrohungen zu wappnen.

Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung flexibler, leistungsstarker Netzwerktechnologien, die speziell für die Anforderungen von Smart Grids und Kritischen Infrastrukturen entwickelt wurden. Ob hochverfügbare Netzwerke oder breitbandige Zugangsnetze für Stadt- und Regionalversorger – die Lösungen von telent schaffen die Basis für eine sichere und zukunftsfähige Kommunikation in einem zunehmend digitalisierten Energiesektor.

Die E-world energy & water 2025, Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, findet vom 11. bis 13. Februar in Essen statt. telent ist mit seinen wegweisenden Technologien für die Energieversorgung der Zukunft in Halle 5, Stand 5B103 zu finden.

Auf der E-world 2025 steht bei telnet Cybersecurity für die Energiewirtschaft im Fokus.
Quelle: telent

Auf der E-world 2025 steht bei telnet Cybersecurity für die Energiewirtschaft im Fokus.

Andere interessante News

Flagge der Europäischen Union mit digitalem Daten-Overlay-Hintergrund im nächtlichen Stadtbild

Controlware auf dem Europäischen Polizeikongress 2025

Angesichts globaler Krisen, hybrider Bedrohungen und wachsender Cyberrisiken steht Europas innere Sicherheit unter Druck. Wie moderne IT-Infrastrukturen Polizeibehörden stärken kön...

Mann in rotem Hoodie steht neben einer digitalen russischen Flagge, Hacker

Fancy Bear: Russlands digitale Speerspitze gegen Demokratie

Was militärische Rüstung im Kalten Krieg war, ist im digitalen Zeitalter die Cyberoperation: verdeckt, global, zerstörerisch. Mit Fancy Bear (APT28) verfügt Russland über ein hochp...

Grüner Pfeil zeigt nach oben auf einem Finanzdiagramm, Wachstum der Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik wächst trotz Bauflaute

Die elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland konnte 2024 erneut wachsen – wenn auch mit leicht gebremstem Tempo. Laut Zahlen des ZVEI-Fachverbands Sicherheit stieg der Gesam...