TÜV Baurechtsreport 2025: Sicherheitsstromanlagen unter Druck
Der TÜV Baurechtsreport 2025 zeigt alarmierende Entwicklungen: Nur noch jede vierte Sicherheitsstromversorgung ist mängelfrei. Auch Brandmelde- und Lüftungsanlagen sind stark anfäl...
KRITIS-Dachgesetz: Deutschland stärkt Schutz kritischer Infrastrukturen
Krisen, Cyberangriffe und Abhängigkeiten zwischen Sektoren bedrohen die Versorgungssicherheit. Mit dem neuen KRITIS-Dachgesetz will die Bundesregierung den Schutz kritischer Infras...
FI-Technologie schützt das UNESCO-Weltkulturerbe
Das Schweriner Schloss vereint Historie und Moderne: Während die Pracht des Historismus Denkmalschutz verlangt, erfordert der heutige Betrieb höchste technische Zuverlässigkeit. Mi...
Protekt 2025: Resilienz für kritische Infrastrukturen neu denken
Kritische Infrastrukturen stehen unter Druck: Angriffe nehmen zu, Abhängigkeiten wachsen, neue Regelwerke fordern Umdenken. Die protekt 2025 in Leipzig bringt Akteure aus Politik, ...
Warum das neue KRITIS-Dachgesetz die Logistikbranche neu definiert
Kaum eine Branche ist so lebenswichtig – und gleichzeitig so verwundbar – wie die Logistik. Mit dem KRITIS-Dachgesetz rückt dieser systemrelevante Sektor nun stärker in den Fokus g...
Fachtagung Perimetersicherung 2025: Zukunftsfähiger Schutz im Fokus
Kritische Infrastrukturen schützen, Gefahren frühzeitig erkennen, Angriffe verhindern: Am 14. Mai 2025 lädt der BHE-Fachausschuss Perimeter zum hochkarätigen Expertenaustausch nach...
BHE-Thementag zur Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
Wie lassen sich Kritische Infrastrukturen wirksam schützen – physisch wie digital? Der BHE-Thementag „Sicherheit in KRITIS“ versammelte rund 300 Fachleute zum virtuellen Austausch ...
Massive Sicherheitslücken in drahtlosen Netzwerken gefährden kritische Infrastrukturen
Der Nozomi Networks Report zeigt massive Sicherheitslücken in drahtlosen Netzwerken – ein riesiges Problem besonders in kritischen Infrastrukturen. In der zweiten Jahreshälfte 2024...
Wie Risikomanagement effektiv schützen kann
Kritische Infrastrukturen sind ein bevorzugtes Ziel für Hacker. ICS bietet mit SECIRA eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung, die speziell auf die Anforderungen von Stadtwerken un...
Strategien für den KRITIS-Schutz
Trotz der Verzögerungen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie und des KRITIS-Dachgesetzes bleibt der Schutz Kritischer Infrastrukturen eine drängende Herausforderung. Genau hier se...