Home » Cybersecurity » KRITIS » Seite 2

Alle News

Ein Schild überlagert eine Industrieanlage als Symbol für den Schutz kritischer Infrastrukturen

BHE: Umfassende Unterstützung bei Sicherheit für Kritische Infrastrukturen

Der Schutz kritischer Infrastrukturen erfordert umfassendes Fachwissen. Immer komplexere Anforderungen machen den Job nicht leichter. Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ...

Börsendiagramm mit Strommast im Hintergrund als Darstellung kritischer Infrastrukturen

Energie- und Versorgungswirtschaft: Mehr Sicherheit und Resilienz gefordert

Strom, Wasser und Gas zählen zu den Grundpfeilern der Gesellschaft – doch ihre Bedeutung wird oft erst bei Störungen deutlich. Die Energie- und Versorgungswirtschaft steht vor stei...

roter Bildschirm mit Schloss auf Laptop, Betriebstechnik

Mit welchen Gefahren die Betriebstechnik 2025 rechnen muss

Für 2025 erwarten Experten verstärkte Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, besonders in der Industrie, im Gesundheitswesen sowie im Transport- und Energiesektor. Schwachste...

Sendemast & Strahlung

Störersuche bis ins kleinste Detail: SignalShark IQ Analyzer

Der neue SignalShark IQ Analyzer von Narda revolutioniert die Störersuche mit hochpräziser Signalverarbeitung und eignet sich optimal für Regulierungsbehörden, Mobilfunkanbieter un...

Industrieanlage mit digitalem Schutzschild als Symbol für den Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen

protekt-Konferenz Leipzig: Zivile Verteidigung im Fokus

Auf der protekt-Konferenz in Leipzig analysiert Dr. Konstantinos Tsetsos die wachsenden Herausforderungen in der zivilen Verteidigung. Die Bedrohungen nehmen zu, doch innovative An...

Cybersecurity stärken

NIS-2 auf der Zielgeraden

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt in der IT-Sicherheitspolitik gemacht: Mit der Verabschiedung von NIS-2 tritt eine umfassende Änderung des IT-Sicherheitsrechts in ...

NIS2 EU Cybersecurity Directive

Kostenloses Tool checkt NIS2-Betroffenheit

Ab Oktober 2024 gelten in Europa neue Regeln zur Resilienz gegen Cyberangriffe. Die NIS2-Richtlinie wird in deutsches Recht umgesetzt, wodurch rund 30.000 deutsche Unternehmen ihre...

Stecker in Steckdose

Kritische IT-Anwendungen mit hochverfügbaren USV-Anlagen sichern

Die neuen Modelle der Online-Doppelwandler-Technologie für transformatorlose unterbrechungsfreie Stromversorgung bieten eine volle Nennleistung von bis zu 120 kVA/kW. Durch ein int...

Network security system. Personal Data Information and Cyber Security Technology Concept

Die neun wichtigsten Fakten zu NIS-2

Die NIS-2-Richtlinie ist eine überarbeitete Version der NIS-1-Richtlinie und zielt darauf ab, die Sicherheit von Netzwerken und Informationen in der EU zu verbessern. Sie wurde ent...

Security

Whitepaper zeigt NIS2-Anforderungen und Lösungen für physische Sicherheit

Die NIS2-Richtlinie, die bis Oktober dieses Jahres in nationales Recht umgesetzt sein muss, soll die Cyber-Security der EU-Mitgliedstaaten verbessern und vereinheitlichen. In Deuts...